Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

02.03.2011 Kategorie: Pressestelle

Vom Propst zum Oberlandeskirchenrat

Thomas Hofer hat am 1. März seinen Dienst im Landeskirchenamt aufgenommen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Thomas Hofer hat seinen Dienstsitz gewechselt. Seit Dienstag, 1. März, ist sein Büro nicht mehr in der Schützenstraße in Braunschweig, sondern auf dem Kirchencampus in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Wolfenbüttel. Als Oberlandeskirchenrat hat der ehemalige Propst von Braunschweig die Leitung der Theologischen Abteilung im Landeskirchenamt der Landeskirche Braunschweig übernommen. Am Freitag, 25. Februar, war er im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Brüdernkirche St. Ulrici in Braunschweig in sein neues Amt eingeführt worden. Gleichzeitig verabschiedete die Landeskirche seinen Amtsvorgänger Peter Kollmar in den Ruhestand.

Landesbischof Weber dankte Thomas Hofer für sein bisheriges Engagement als Propst von Braunschweig, Mitglied der Landessynode und der Kirchenregierung. Sein neues Amt komme einem Wechsel der Bank gleich: „Da es uns aber gelungen ist, in den letzten Monaten gerade die Leitungsebenen unserer Kirche auch wegen der nötigen Veränderungsprozesse zu einer sehr guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zu bringen, glaube ich, wird Ihnen dieser Wechsel keine so großen Bauchschmerzen bereiten", so der Landesbischof.

 

Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer. Foto: S. Hübner