Hannover/ Braunschweig. Die "Evangelische Zeitung" wird in ihrer jetzigen Form Ende 2006 zum letzten Mal erscheinen. Das folgt aus einem Beschluss der hannoverschen Landessynode vom Donnerstag, 24. November. Danach wird die Landeskirche Hannovers ab 2007 nur noch 400.000 statt bisher 900.000 Euro für ein eigenes Printmedium zur Verfügung stellen. Die Auflage der "Evangelischen Zeitung" war zuletzt auf 26.000 Exemplare gefallen.
Über ein Nachfolgeprodukt will die hannoversche Landessynode im Sommer 2006 anhand zweier Nullnummern entscheiden. Eine von ihnen soll dokumentieren, wie eine Zusammenarbeit mit dem in Bielefeld erscheinenden Sonntagsblatt "Unsere Kirche" aussehen könnte. Als zweite Variante soll eine Nummer des in Frankfurt/ Main erscheinenden Monatsmagazins "Chrismon plus" mit niedersächsischem Regionalteil vorgelegt werden.
Da die "Evangelische Zeitung" auch für die Landeskirche Braunschweig erscheint, berät die braunschweigische Landessynode bei ihrer nächsten Tagung im März 2006 über die Perspektiven der evangelischen Printpublizistik in ihrer Region. Bei der jüngsten Tagung in der vergangenen Woche hatte sie sich für den Erhalt der "Evangelischen Zeitung" ausgesprochen. Gleichzeitig bat sie die hannoversche Landeskirche, künftige publizistische Konzepte zusammen mit den anderen evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu entwickeln. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
25.11.2005
Kategorie: Pressestelle