Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

05.07.2006 Kategorie: Pressestelle

Bibelgärten entdecken

Tagung in Schöningen informiert über die Pflanzenwelt des Alten Orients

Schöningen. Unter dem Motto "Schau an der schönen Gärten Zier ..." findet am 14. und 15. Juli in Schöningen (Propstei Helmstedt) eine bundesweite Tagung für Bibelgärtner statt. Anlass ist das zehnjährige Bestehen des Bibelgartens Schöningen im Umfeld der St. Lorenzkirche.

Am Freitag, 14. Juli, stellt Katrin Stückrath (Berlin) um 19:30 Uhr im Prälatenhaus (Klosterfreiheit 9c) die rund 25 Bibelgärten in Deutschland vor. Am Samstag, 15. Juli, referieren um 9:15 Uhr Elke Stern (Schöningen) und Volker Struß (Hamburg) über Bibelpflanzen und Gartenkultur. Dabei erfahren die Teilnehmenden botanisch und gärtnerisch Wissenswertes auf einem Rundgang durch den Schöninger Bibelgarten.

Ab 11 Uhr geht es um biblische Düfte. Die Pädagogin und Buchautorin Claudia Schindler-Herrmann erläutert unter anderem die Duftharze der Heiligen Drei Könige, das biblische Salböl aus dem 2. Mosebuch sowie die Bereitung von Salben mit ätherischen Ölen. Um 14:15 Uhr spricht Professor Dr. Wolfgang Zwickel (Mainz), Alttestamentler und Experte für biblische Archäologie, über pflanzliche Dekorationen im Salomonischen Tempel sowie die Pflanzen des Alten Orients.

Der Beitrag von 50 Euro umfasst Übernachtung und Mahlzeiten sowie die Tagungsgebühr. Anmeldung und weitere Informationen im Pfarramt St. Lorenz, Klosterfreiheit 9c, 38364 Schöningen, Tel. 05352/4776, E-Mail: St_Lorenz_Kirchengemeinde@t-online.de. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Braunschweiger Bibelgesellschaft und dem Comenius Institut Münster durchgeführt.

Bibelgarten im Umfeld der Kirche: St. Lorenz in Schöningen.