Goslar/Braunschweig. Die Entwicklung der Diakonie in Niedersachsen und der Landeskirche steht im Mittelpunkt der nächsten Tagung der braunschweigischen Landessynode am 28. und 29. Mai im Tagungszentrum Haus Hessenkopf in Goslar. Hintergrund ist die Gründung eines neuen Vereins, in dem sich die Diakonischen Werke der fünf niedersächsischen evangelischen Kirchen zusammengeschlossen haben. Das Kirchenparlament muss entscheiden, ob der neue Verein diakonische Aufgaben als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen wahrnehmen soll. Einen entsprechenden Beschlussvorschlag hat der Ausschuss für Ökumene, Mission und Diakonie vorbereitet.
Außerdem diskutiert die Synode über die Mitwirkung an einem neuen Beratungsprozess über die Zukunft der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Nachdem Pläne zur Entwicklung einer gemeinsamen Kirche in Niedersachsen im vergangenen Jahr gescheitert sind, geht es um die Frage, in welcher Form die Kirchen künftig zusammenarbeiten wollen. Die Synode berät auch erneut über die Zukunft der Evangelischen Zeitung, die von den Kirchen in Braunschweig, Hannover und Oldenburg herausgegeben wird.