Goslar (epd). Die braunschweigische Landeskirche will in den nächsten zehn Jahren 46 ihrer 313 Pfarrstellen streichen. Zu Beginn der jüngsten Tagung der Landessynode am 17. November in Goslar teilte das Landeskirchenamt mit, der Personalabbau solle über den Ruhestand geregelt werden.
Neben übergemeindlichen Stellen sind 234 Gemeindepfarrstellen betroffen. Die rund 400 Kirchengemeinden werden dem Bericht zufolge ab dem Jahr 2010 nur noch von 220 und ab 2015 von 200 Pfarrstellen betreut.
Besorgt äußerte sich Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar über die Zukunft der Sozialstationen in kirchlicher Trägerschaft. Die Stationen gerieten zunehmend unter Kostendruck. Als Stichworte nannte Kollmar den Rückgang ärztlicher Verordnungen, Veränderungen der Pflegestufen und die Aufhebung von Gebietsabsprachen.
Der Pressesprecher der Landeskirche, Michael Strauß, wies in seinem Bericht darauf hin, dass in der nächsten Woche die Synode der hannoverschen Landeskirche über die Zukunft der "Evangelischen Zeitung" entscheidet. Die Wochenzeitung erscheint in den drei Landeskirchen Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Die Tendenz in Hannover gehe dahin, die Zeitung nicht weiterzuführen. Favorisiert werde eine Niedersachsen-Ausgabe des bundesweiten Monatsmagazins "chrismon".
Details Nachrichten Landeskirche
News
17.11.2005
Kategorie: Pressestelle