Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

15.09.2006 Kategorie: Pressestelle

Hilfe rund um die Uhr

Telefonseelsorge Braunschweig bearbeitet jährlich mehr als 18.000 Anrufe

Braunschweig. Rund 18.000 Menschen hilft die Telefonseelsorge Braunschweig jedes Jahr in persönlichen Krisen. Darauf weist Pfarrer Jörg Willenbockel, Leiter der Einrichtung, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Telefonseelsorge in Deutschland am 16. September hin. Weit mehr als 18.000 versuchten anzurufen, kämen aber wegen Überlastung der Leitungen nicht durch, so Willenbockel: "Die Nachfrage steigt stetig." Mit 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden sei Braunschweig im Vergleich eine "große Telefonseelsorgestelle".

Willenbockel unterstreicht, dass die Telefonseelsorge auch in Braunschweig ständig erreichbar sei, an jedem Tag und rund um die Uhr. Dabei sei Anonymität und Verschwiegenheit das oberste Gebot. Jedes Jahr würden rund zehn neue Mitarbeitende ausgebildet, die sich für mindestens zwei Jahre verpflichten, einen Dienst in der Telefonseelsorge zu übernehmen, berichtet Willenbockel. Im Laufe der Jahre habe die Telefonseelsorge Braunschweig so mehr als 600 Ehrenamtliche ausgebildet.

Seit 50 Jahren erreichbar: die Telefonseelsorge.