Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

31.05.2006 Kategorie: Pressestelle

Fußball in der Kirche

28 Gemeinden bieten öffentliche Live-Übertragungen der WM-Spiele an

Braunschweig. Während der FIFA-Fußballweltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) bieten 28 Kirchengemeinden der Landeskirche Braunschweig öffentliche Live-Übertragungen von WM-Spielen an. Vielerorts stehen dafür größere Fernseher oder Videoleinwände zur Verfügung. Mit diesem Angebot des "Public Viewing" will sich die Kirche in besonderer Weise den Fußballfans öffnen.

 

In der Propstei Braunschweig beteiligen sich vier Gemeinden: die Studierendengemeinde, Christuskirche, Weststadt und Mascherode. In der Propstei Seesen machen sieben Gemeinden mit: Mechtshausen-Bilderlahe, St. Catharina Bornhausen, St. Vitus und St. Andreas Seesen, St. Martini Rhüden, Mahlum, Bodenstein und St. Laurentius Astfeld.

 

In der Propstei Königslutter sind es fünf Gemeinden: Bienrode, Wenden, Waggum, St. Maria Lelm und Stadtkirche Königslutter. In der Propstei Goslar gibt es zwei Angebote: St. Georg Goslar sowie St. Peter und Paul Frankenberg. Dasselbe gilt für die Propsteien Vechelde (Wedtlenstedt und Wahle), Schöppenstedt (Dettum und Werlaburgdorf), Wolfenbüttel (St. Brictius Linden und Martin-Luther) sowie für die Propstei Salzgitter-Bad (Ohlendorf und Heilige Dreifaltigkeit). Jeweils ein Angebot gibt es in den Propsteien Helmstedt (Watenstedt) und Bad Gandersheim (Stiftskirchengemeinde),

 

Die Gemeinden machen von einem Service der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Gebrauch. Die EKD hat von der Schweizer Firma Infront Sport & Media eine kostenlose Lizenz für die Live-Übertragung in allen evangelischen Kirchengemeinden erhalten. Voraussetzung war, dass sich diese bei der EKD registrieren lassen und die Veranstaltungen nicht-kommerzieller Art sind. Demnach dürfen die Gemeinden weder Eintrittsgelder erheben noch Sponsoren erkennbar werden lassen. Deutschland weit organisieren mehr als 2500 Kirchengemeinden öffentliche Live-Übertragungen von WM-Spielen.

 

Fußball und Kirche: gemeinsame Angebote.