Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

02.09.2023 Kategorie: Pressestelle

Pilgerroute feierte Jubiläum

Der Braunschweiger Jakobsweg ist seit 10 Jahren erschlossen

Braunschweig (epd). Mit einem Pilgerfest am 2. September in Braunschweig hat der Braunschweiger Jakobsweg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dem ökumenischen Projekt sei es gelungen, den 270 Kilometer langen mittelalterlichen Weg zwischen Magdeburg und Höxter wiederzubeleben, teilte eine Sprecherin mit. So sei die Route heute fast vollständig ausgeschildert. Zudem führten dreißig ausgebildete Pilgerbegleiter jährlich rund 400 Pilger. Weit mehr machten sich allein oder in Gruppen auf den Weg.

Der Braunschweiger Jakobsweg führt durch flache Börden, über die Höhenzüge von Ith und Hils und schließlich ins Weserbergland. Etappenkarten sowie Informationen zu Pilgerherbergen bietet eine Internetpräsenz. Träger des Projekts sind die Braunschweiger Landeskirche, das Bistum Hildesheim und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Nach zehn Jahren hat in der Leitung ein Wechsel stattgefunden: Angela M. von Schreiber-Stroppe hat das Amt von Dieter Prüschenk übernommen.

Pilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg

10 Jahre Braunschweiger Jakobsweg: Angela M. von Schreiber-Stroppe hat die Leitung von Dieter Prüschenk übernommen. Foto: Yvonne Maria Bruhn