Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat sich besorgt über das "soziale Klima" geäussert. Die Menschen verhielten sich spürbar aggressiver, sagte Weber am Mittwoch in Braunschweig vor 150 Pfarrerinnen und Pfarrern seiner Landeskirche. Die Theologen waren zum jährlichen Gesamtkonvent in die Brüdernkirche gekommen.
Weber wandte sich gegen ausländerfeindliche Töne im Wahlkampf. Ohne den Namen Oskar Lafontaine zu nennen, kritisierte der evangelische Landesbischof in diesem Zusammenhang den "Wahlkämpfer", der von "Fremdarbeitern" gesprochen habe. Im Blick auf den geplanten Arbeitsplatzabbau bei VW warnte Weber vor den Auswirkungen auf junge Menschen.
"Die jungen Leute verlieren ihre Lebens- und Berufsperspektive", befürchtete der Landesbischof. Sie bräuchten Menschen, die ihnen Hoffnung geben, appellierte Weber an die Pfarrer. Hoffnung und Verkündigung waren das Hauptthema des Theologentreffens. (epd 298/07.09.2005)
Details Nachrichten Landeskirche
News
07.09.2005
Kategorie: Pressestelle