Braunschweig/ Goslar. Eine neue Broschüre stellt die Kircheneintrittsstellen in Braunschweig und Goslar vor. Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren wird sie in öffentlichen Einrichtungen der Region ausliegen, um Menschen zu erläutern, wie sie unbürokratisch Mitglied der evangelischen Kirche werden können.
Dabei sollen vor allem auch diejenigen angesprochen werden, die der Kirche in der Vergangenheit den Rücken gekehrt haben. "Wir wollen zeigen, dass uns niemand gleichgültig ist, der die Kirche verlassen hat," betont Propst Armin Kraft von der Eintrittsstelle Braunschweig.
Und Propst Helmut Liersch von der Eintrittsstelle Goslar weist darauf hin, dass Menschen ihre Gemeinde wählen können und nicht zwangsläufig Mitglied der Gemeinde werden müssen, in deren Bereich sie ihren Wohnsitz haben.
Die Broschüre mit dem Titel "Wir sind dabei! Sie auch?" sagt, warum es sich lohnt, Mitglied der Kirche zu sein. Dort heißt es: "Helfen Sie mit, dass die christlichen Werte in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen. Unterstützen Sie den missionarischen Auftrag unserer Kirche. Und sorgen Sie mit dafür, dass wir unseren sozialen und kulturellen Aufgaben auch in Zukunft nachkommen können."
Die Eintrittsstellen befinden sich an zentralen Orten in Braunschweig (Schützenstraße 23) und Goslar (Marktkirche). Dort stehen erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
17.05.2004
Kategorie: Pressestelle