Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

30.05.2005 Kategorie: Pressestelle

Im Zeichen der Reformen

Synode der Landeskirche Braunschweig tagt vom 2. bis 4. Juni in Goslar

Braunschweig/ Goslar. Der aktuelle Stand der Reformen steht im Mittelpunkt der kommenden Synodentagung der Landeskirche Braunschweig vom 2. bis 4. Juni in Goslar. Dabei geht es insbesondere um Fragen der Visitation (Begleitung der Gemeinden durch den Bischof), der Personalentwicklung und Kirchensteuerverteilung, den Umbau der Propsteien sowie der Verwaltung. Dr. Christian Frühwald (Erfurt), Personaldezernent im Gemeinsamen Kirchenamt der Föderation evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland, hält ein Referat zum Thema "Sicherung der kirchlichen Präsenz angesichts nötiger Strukturreformen". Die Veränderungsprozesse stehen im Zeichen der sinkenden Kirchensteuereinnahmen in bisher ungekanntem Ausmaß. Außerdem gibt Landesbischof Dr. Friedrich Weber einen Bericht zur Lage der Landeskirche. Dabei wird er zusätzlich zu den Reformprojekten auf aktuelle Fragen der sozialen Entwicklung, der Ökumene sowie der Landwirtschaft eingehen. Auf der Tagesordnung steht darüber hinaus eine Neukonzeption der Kindertagesstättenarbeit. Die Landeskirche Braunschweig unterhält rund 100 evangelische Kindergärten mit etwa 1000 Beschäftigten. Zudem diskutiert die Landessynode über die Zukunft des Tagungsheims "Haus Hessenkopf" in Goslar. Tagesordnung zum Download

Auf der Tagesordnung: Neukonzeption der Kindertagesstättenarbeit.