Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

03.07.2018 Kategorie: Pressestelle

Joachim Kuklik verabschiedet

Der Propst von Salzgitter-Lebenstedt ist in den Ruhestand gegangen

Salzgitter. Nach mehr als 16 Dienstjahren ist Joachim Kuklik als Propst der Propstei Salzgitter-Lebenstedt in den Ruhestand getreten. Mit einem Propsteigottesdienst wurde der 65-Jährige am 30. Juni in der Kirchengemeinde Martin Luther verabschiedet. Nachdem er von der Propsteisynode 2001 für zwölf Jahre gewählt worden war, wurde er 2013 für den Rest seiner Dienstzeit für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Besonderes Augenmerk hatte er stets den diakonischen Initiativen in seiner Propstei gewidmet. Als Mitglied der Landessynode nahm er auch über die Grenzen der Propstei Lebenstedt hinaus kirchenleitende Verantwortung wahr. Bei seiner Verabschiedung sagte er, Kirche und gemeindliches Engagement müssten da sein, wo sich Menschen begegnen. Hier müsse auch Geld in Projekte und Aktivitäten investiert werden. Er empfinde tiefe Dankbarkeit, "in dieser Propstei Dienst getan haben zu dürfen". Er bat diejenigen um Entschuldigung, "denen ich auf die Füße getreten bin". Salzgitters Oberbürgermeister attestierte Joachim Kuklik: "Es ging ihm immer um die Menschen." Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger im Propstamt steht noch nicht fest. Eine erste Ausschreibung der Stelle im Amtsblatt der Landeskirche hat keine Bewerbungen zur Folge gehabt. Bis zur Wiederbesetzung übernimmt der stellvertretende Propst, Pfarrer Matthias Bischoff, die Amtsgeschäfte.

In den Ruhestand gegangen: Propst Joachim Kuklik. Foto: Agentur Hübner