Wolfenbüttel/ Braunschweig. Mit einem neu gestalteten Programmheft präsentiert das Pastoralkolleg der Landeskirche Braunschweig seine neuen Fort- und Weiterbildungsangebote für das Jahr 2005. Die Broschüre verzeichnet mehr als 70 Veranstaltungen für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie andere kirchliche Berufsgruppen.
In Zeiten des Umbruchs seien Leitungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit besonders gefragt, betonen Pastoralkollegsleiter Hans-Christian Knüppel und Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller im Vorwort. Ein Schwerpunkt der Fortbildung liege im Bereich Gottesdienst und Predigt. Hier arbeite das Pastoralkolleg eng mit dem Atelier Sprache e.V. am Predigerseminar Braunschweig zusammen. Auch auf die Vermittlung von Seelsorgekompetenz, so Knüppel, werde großer Wert gelegt.
Ein Bildungsprojekt eigener Art begleitet das Pastoralkolleg im Kloster Drübeck bei Blankenburg im Harz. In Kooperation mit der Kirchenprovinz Sachsen sollen dort künftig Einkehrangebote für Mitarbeitende und Mitglieder der Braunschweiger Landeskirche angeboten werden. Mit Beginn des neuen Jahres wird Pfarrer Josef Paßlick (Bad Harzburg) diesen Arbeitsbereich übernehmen.
Das neue Programmheft ist beim Pastoralkolleg auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel erhältlich (Tel.: 05331/802-555, Fax 05331/802-9555, E-Mail: Pastoralkolleg(at)luth-braunschweig(~dot~)de. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
10.11.2004
Kategorie: Pressestelle