Vechelde/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat ihre 50-jährige Partnerschaft mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Japan (JELC) mit einem besonderen Gottesdienst am 28. Oktober in der Christuskirche Vechelde gefeiert. Neben einer Predigt von Landesbischof Dr. Christoph Meyns sprach der japanische Kirchenpräsidenten Joji Ohshiba ein Grußwort. Er hielt sich eine Woche lang, vom 25. Oktober bis 1. November, mit einer 14-köpfigen japanischen Delegation in der Landeskirche auf (siehe Foto).
Die Delegation nahm auch am Reformationsgottesdienst am 31. Oktober im Braunschweiger Dom teil. Kirchenpräsident Ohshiba unterstrich dabei die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Japan und Braunschweig. Sie zeige eine weltweite Verbundenheit im christlichen Geist, die ihren tieferen Grund in der Reformation Martin Luthers habe. Außerdem standen Gespräche über eine Vertiefung der Partnerschaft sowie Besuche diakonischer Einrichtungen auf dem Programm. So war die japanische Delegation unter anderem am 29. Oktober im SOS-Mütterzentrum sowie im Stadtteiltreff NOW in Salzgitter zu Gast. Am 30. Oktober lernte sie die Evangelische Stiftung Neuerkerode kennen.
Die Delegation nahm auch am Reformationsgottesdienst am 31. Oktober im Braunschweiger Dom teil. Kirchenpräsident Ohshiba unterstrich dabei die Bedeutung der Partnerschaft zwischen Japan und Braunschweig. Sie zeige eine weltweite Verbundenheit im christlichen Geist, die ihren tieferen Grund in der Reformation Martin Luthers habe. Außerdem standen Gespräche über eine Vertiefung der Partnerschaft sowie Besuche diakonischer Einrichtungen auf dem Programm. So war die japanische Delegation unter anderem am 29. Oktober im SOS-Mütterzentrum sowie im Stadtteiltreff NOW in Salzgitter zu Gast. Am 30. Oktober lernte sie die Evangelische Stiftung Neuerkerode kennen.