Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

28.10.2003 Kategorie: Pressestelle

Kirchenregierung wählt Direktor

Hans-Gerhard Isermeyer übernimmt Leitung der Gesamtkirchlichen Dienste

Wolfenbüttel / Peine. Der Pfarrer und Pastoralpsychologe Hans-Gerhard Isermeyer (Peine) wird Direktor der umgestalteten Gesamtkirchlichen Dienste der Landeskirche Braunschweig in Wolfenbüttel. Die Kirchenregierung übertrug dem 57-jährigen Theologen der hannoverschen Landeskirche am Montag, 27. Oktober, für sechs Jahre dieses neu geschaffene Leitungsamt. Sein Dienst beginnt am 1. Januar 2004. Gleichzeitig übernimmt Isermeyer mit fünfzig Prozent seiner Stelle inhaltliche Aufgaben in einem Fachbereich. Isermeyer ist seit 1994 als Seelsorger im Grenzdurchgangslager Friedland und dort auch als Geschäftsführer der Inneren Mission tätig. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die theologische und seelsorgerliche Betreuung der Aussiedlerfamilien. Von 1988 bis 1994 arbeitete er als Pfarrer in den Gemeinden Reiffenhausen, Ludolfshausen und Lichtenhagen im Kirchenkreis Göttingen-Nord. Von 1982 bis 1988 war er Klinikseelsorger am Landeskrankenhaus in Wunstorf. Er ist Vater von drei Kindern (28, 23, 14) und verheiratet mit Christa Gerts-Isermeyer, Superintendentin des Kirchenkreises Peine. Als vorrangige Aufgabe bezeichnete Isermeyer die Integration der neu konzipierten Fachbereiche der Gesamtkirchlichen Dienste sowie die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel der Umstrukturierung ist eine inhaltliche Neuordnung und Profilierung der Ämter und Arbeitsbereiche: Dazu zählen das Amt für Erwachsenen-bildung, das Amt für Jugendarbeit, das Amt für Missionarische Dienste und Gemeindeentwicklung, das Amt für Religionspädagogik und Medienarbeit, die Kindergottesdienstarbeit, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, der Bereich "Frau und Beruf", die Arbeit des Landeskirchenmusikdirektors sowie die Männerarbeit. mic

Hans-Gerhard Isermeyer