Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

18.07.2006 Kategorie: Pressestelle

Beten und Bergwandern

700 Jugendliche starten zum Konfirmandenferienseminar nach Südtirol

Braunschweig/Goslar. 700 Jugendliche aus allen Teilen der Landeskirche Braunschweig starten am Mittwoch, 19. Juli, zum diesjährigen Konfirmandenferienseminar (KFS). Ein Sonderzug bringt sie nach Südtirol, wo die meisten von ihnen Pensionen im Ahrntal beziehen. Der Zug fährt in Braunschweig um 19:35 ab; weitere Stationen sind Vienenburg, Goslar, Seesen und Kreiensen. Wie der Sprecher des KFS-Arbeitskreises, Pfarrer Reinhard Brückner (Goslar), mitteilte, beteiligen sich in diesem Jahr 23 Kirchengemeinden an der Aktion.

Drei Wochen lang bilden die Jugendlichen in Südtirol eine Gemeinde auf Zeit. Neben Freizeitaktivitäten steht die Beschäftigung mit biblischen Texten und religiösen Fragen auf dem Programm. Im Zentrum, so Brückner, stehe die Jahreslosung 2006 aus dem alttestamentlichen Josua-Buch: "Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht." (Josua 1,5) Eindrucksvoll seien stets die Bergwanderungen, bei denen die Jugendlichen intensive Erfahrungen mit der Natur und ihren eigenen körperlichen Fähigkeiten machen.

Begleitet werden die Konfirmanden von rund 150 so genannten Teamern (Betreuern), zumeist älteren Jugendlichen, die durch ihre eigene Teilnahme am KFS geprägt wurden. Wie Brückner erläuterte, ersetzt das KFS ein Jahr Konfirmandenunterricht mit etwa 40 Unterrichtsstunden. Auch in diesem Jahr würden wieder einige Jugendliche während der Zeit in Südtirol getauft.

Gruppenbild mit Landesbischof. Konfirmandenferienseminar in Südtirol.