Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig veranstaltet am Freitag, 10. Oktober, in der Sporthalle der Technischen Universität (TU) Braunschweig ihr erstes Fußball-Nachtturnier. Beginn ist um 20:30 Uhr, das Ende wird gegen 2:30 Uhr erwartet. 15 Teams mit rund 300 Sportlerinnen und Sportlern aus dem gesamten Bereich der Landeskirche kämpfen um Preise und Pokale. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Die Mannschaft des Landeskirchenamtes tritt unter dem humorvollen Namen "Luthertreter" an. Mit dabei sind außerdem: die Teams St. Marien I und II der Kirchengemeinde Lamme, das Team "Go West" der Kirchengemeinde Weststadt (Braunschweig), das Team "KiKiGo" des Kirchenverbandes Goslar, eine Auswahl der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Namen "No Angels", das Team "X-trema" der Kirchengemeinde Calvörde, "Die unkaputtbaren Lutteraner" der Stadtkirchengemeinde Königslutter, die "Holy Socc´s" der Evangelischen Jugend Weststadt, das Team "Gallinae mente capta" der Evangelischen Studierendengemeinde (Braunschweig), die "KonfHOK Chariots" der Propsteiverbände Wolfenbüttel-Salzgitter und Helmstedt-Vorsfelde, ein Pfarrerteam der Landeskirche unter dem Namen "Die Ballmächtigen", das Team "H.O.R.S.T." der Jugendgruppe St. Johannes in Goslar, die Mannschaft "Trinitatis Schapen" der Kirchengemeinde Schapen, "Das Dilettantische Dutzend", bestehend aus Jugendlichen der Propstei Braunschweig, sowie das Team "Sengender Süden Salzgitter" der Kirchengemeinde Gitter und Hohenrode.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Gäste ist gesorgt. Das Vorprogramm bestreiten die Cheerleader des VfR Weddel. mic
Die Mannschaft des Landeskirchenamtes tritt unter dem humorvollen Namen "Luthertreter" an. Mit dabei sind außerdem: die Teams St. Marien I und II der Kirchengemeinde Lamme, das Team "Go West" der Kirchengemeinde Weststadt (Braunschweig), das Team "KiKiGo" des Kirchenverbandes Goslar, eine Auswahl der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Namen "No Angels", das Team "X-trema" der Kirchengemeinde Calvörde, "Die unkaputtbaren Lutteraner" der Stadtkirchengemeinde Königslutter, die "Holy Socc´s" der Evangelischen Jugend Weststadt, das Team "Gallinae mente capta" der Evangelischen Studierendengemeinde (Braunschweig), die "KonfHOK Chariots" der Propsteiverbände Wolfenbüttel-Salzgitter und Helmstedt-Vorsfelde, ein Pfarrerteam der Landeskirche unter dem Namen "Die Ballmächtigen", das Team "H.O.R.S.T." der Jugendgruppe St. Johannes in Goslar, die Mannschaft "Trinitatis Schapen" der Kirchengemeinde Schapen, "Das Dilettantische Dutzend", bestehend aus Jugendlichen der Propstei Braunschweig, sowie das Team "Sengender Süden Salzgitter" der Kirchengemeinde Gitter und Hohenrode.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Gäste ist gesorgt. Das Vorprogramm bestreiten die Cheerleader des VfR Weddel. mic