Braunschweig/ Goslar. Angesichts der Flutkatastrophe in Asien ist in den Gemeinden der Landeskirche Braunschweig eine große Spendenbereitschaft zu verzeichnen. Durch Kollekten in Gottesdiensten und Spenden sind bislang über 100.000 Euro zusammengekommen. 10.000 Euro hat die Landeskirche aus den Mitteln ihres Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt. Über 50.000 Euro sind auf dem Konto der Katastrophenhilfe des Diakonischen Werks Braunschweig eingegangen.
Landesbischof Dr. Friedrich Weber und Diakoniedirektor Dr. Lothar Stempin danken allen, die durch ihre Spenden mithelfen, die Not der Flutopfer zu lindern. Die Hilfe sei ein Zeichen christlicher Solidarität und Ausdruck internationaler Verbundenheit über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg. Die Verantwortlichen bei Landeskirche und Diakonie erwarten für die nächsten Wochen weitere Spenden in fünfstelliger Höhe. In allen Propsteien zwischen Braunschweig und Goslar, Helmstedt und Salzgitter gibt es zahlreiche Initiativen und Gedenkgottesdienste für die Flutopfer. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
14.01.2005
Kategorie: Pressestelle