Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

14.04.2004 Kategorie: Pressestelle

Ort der Begegnung

Gedenkstätte der deutschen Teilung "Marienborn" bietet kirchlichen Gruppen Raum

Das neu ins Leben gerufene Projekt "Gedenkstätte und Kirche" intensiviert die Zusammenarbeit der Gedenkstätte Marienborn, die an den wichtigsten deutsch-deutschen Grenzübergang zur Zeit der deutschen Teilung erinnert, und der Kirche. Kirchliche Gruppen sind eingeladen, Bedarf und Wünsche mitzuteilen, damit zielgruppenorientierte Bildungsangebote für Partner aus dem kirchlichen Umfeld entwickelt und realisiert werden können. Von der (kostenlosen) Nutzung der Tagungsräume mit entsprechender Infrastruktur, begleiteten Rundgängen über das historische Gelände, Projekttagen bis zu mehrtägigen Seminaren reicht das mögliche Angebot. Ein Faltblatt, das über das Projekt informiert, ist kostenlos in der Pressestelle der Landeskirche, Kirchencampus oder im Fachbereich "Arbeit mit Erwachsenen in beruflichen Lebenswelten; KDA - Frau und Beruf, Männerarbeit", im Haus Gesamtkirchliche Dienste, ebenfalls Kirchencampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel erhältlich. ehl

Raum der Stille

Eine Kooperation der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn und der evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen