Schöppenstedt/Braunschweig. Perspektiven für Handwerk und Landwirtschaft stehen im Zentrum einer Fachtagung für den Mittelstand am Freitag, 23. Februar, in Schöppenstedt (16 bis 19 Uhr). Nach einem Grußwort von Landesbischof Dr. Friedrich Weber referiert Horst Eggers (Bayreuth), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken, zum Thema "Hat das Handwerk eine Zukunft?". Landwirt Hartmut Töter (Celle) spricht über die Landwirtschaft als Dienstleister.
Zu den Vorträgen nehmen Stellung der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig Otto Schlieckmann sowie Volker Meier, Geschäftsführer im Bezirksverband Braunschweig des Niedersächsischen Landvolks. Außerdem stellt Professor Dr. Otto Strecker (Bonn) den Verein "Initiative" vor. Dieser widmet sich der evangelischen Verantwortung in der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland und Mittel- und Osteuropa. Diakon Paul Koch informiert über den Sozial-Diakonischen Dienst der Propstei Schöppenstedt.
Die Tagung findet in der Kirche und im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde St. Stephanus statt (An der Kirche 2, 38170 Schöppenstedt). Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind die Propstei Schöppenstedt und der Verein "Initiative". Weitere Informationen unter Telefon 05332/968034 oder 0172/9148478 sowie E-Mail: p.koch(at)propstei-schoeppenstedt(~dot~)de.