Landeskirche
Für zentrale Verwaltung
Arbeitsgruppe präsentiert Landessynode einen Zwischenbericht
Goslar. Um die Verwaltung in den Gemeinden zu optimieren, schlägt die Arbeitsgruppe Verwaltungsstellenorganisation den Aufbau einer zentralen Verwaltungsstelle in der Landeskirche Braunschweig vor.
Berichte von der Landessynode
Arbeitsgruppe "Kirche im Wandel" soll bis November Vorschläge unterbreiten
Goslar. Eine Arbeitsgruppe "Kirche im Wandel" soll Vorschläge für die notwendigen Strukturveränderungen der Landeskirche Braunschweig erarbeiten. Das hat die Synode bei ihrer Tagung am 5. Juni in
Berichte von der Landessynode
Landesbischof Dr. Weber würdigt Dynamik der europäischen Einigung
Goslar. Europa habe mit seiner politischen Dynamik und dem hohen Veränderungstempo der letzten Jahre alles in den Schatten gestellt, was sonst auf dieser Erde zurzeit an politischen Perspektiven sich
Christliches Profil schärfen
Landeskirche begegnet den gesellschaftlichen Herausforderungen
Braunschweig. Um die Kirche zukunftsfähig zu machen, hat sich Landesbischof Dr. Friedrich Weber für einen "streitbaren Protestantismus" ausgesprochen, der sich seiner eigenen Wurzeln versichert.
Frage der kommunalen Identität
Zweiter Bürgermeistertag der Landeskirche zum Thema Kirche und Stadt
Königslutter. Die Kirchengebäude und ihre Bedeutung für die kommunale Identität stehen im Mittelpunkt des Zweiten Bürgermeistertages der Landeskirche Braunschweig am Montag, 7. Juni, in Königslutter.
Partnerschaft der Bischofskirchen
Dom und Blackburn Cathedral betonen kirchliche Verantwortung für Europa
Braunschweig/ Blackburn. Eine neue Partnerschaft zwischen den Bischofskirchen in Braunschweig (Dom) und Blackburn (Cathedral) soll der kirchlichen Verantwortung für das zusammenwachsende Europa
Kirche zukunftsfähig machen
Synode diskutiert Profilierung der kirchlichen Arbeit bei sinkenden Einnahmen
Braunschweig/ Goslar. Die Profilierung der kirchlichen Arbeit bei sinkenden Kirchensteuereinnahmen steht im Mittelpunkt der kommenden Tagung der Landessynode am 4. und 5. Juni in Goslar. Besondere
21 Eintritte bei Harz + Heide
2000 Menschen suchten das Gespräch mit der evangelischen Kirche
Braunschweig. 21 Menschen sind am Stand der Landeskirche Braunschweig bei Harz + Heide in die evangelische Kirche eingetreten. Die Kircheneintrittsstelle Braunschweig war für die Dauer der Messe (15.
Christliche Lebenskunst
Landesbischof Dr. Weber erklärt im Dom die Hauptstücke des Glaubens
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber erklärt in einer neuen Reihe die Hauptstücke des christlichen Glaubens. In so genannten Katechismuspredigten am 23. und 30. Mai sowie am 13. Juni legt
Mitglied der Kirche werden
Neue Broschüre stellt Eintrittsstellen in Braunschweig und Goslar vor
Braunschweig/ Goslar. Eine neue Broschüre stellt die Kircheneintrittsstellen in Braunschweig und Goslar vor. Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren wird sie in öffentlichen Einrichtungen der Region
Weber sieht "tiefgreifende Differenzen" mit dem Vatikan
Jerxheim/Kr. Helmstedt (epd). "Tiefgreifende Differenzen" über das Kirchenverständnis und das Amt des Pfarrers kennzeichnen nach den Worten des braunschweigischen Landesbischofs Friedrich Weber
Katharina Meyer neue Pröpstin
Klares Votum in Bad Harzburg
Bad Harzburg. Katharina Meyer ist die neue Pröpstin der Propstei Bad Harzburg. Auf Anhieb gewann die 48-jährige Pfarrerin Katharina Meyer die Wahl am Mittwoch, 12. Mai. Die Pfarrerin der