Suche

Landeskirche

03.10.2006

Die Demokratie bewahren

Landesbischof Weber warnt vor Rechtsradikalismus und Fundamentalismus

Marienborn/Braunschweig. Zum „Tag der deutschen Einheit“ hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber daran erinnert, dass die Demokratie als Rechtsstaat ein „Schatz von größtem Wert“ sei. Deswegen müsse 

29.09.2006

Für die Ernte danken

Landfrauen, Landvolk und Landeskirche laden gemeinsam zu Gottesdienst ein

Wolfenbüttel/Braunschweig. Ein besonderer Erntedank-Gottesdienst für die Landwirtschaft findet am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der St. Trinitatiskirche in Wolfenbüttel statt. Erstmals laden dazu 

28.09.2006

3000 Jahre Musikgeschichte

Posaunenwerk der Landeskirche präsentiert neues Buch im Braunschweiger Dom

Braunschweig. Mehr als 3000 Jahre Musik- und Glaubensgeschichte präsentiert ein neues Buch des Posaunenwerks der Landeskirche Braunschweig. Die Publikation wird am Donnerstag, 5. Oktober, um 19:30 

28.09.2006

Das Sprechen fördern

Atelier Sprache am Predigerseminar präsentiert Jahresprogramm 2007

Braunschweig. Neue Seminare zur Förderung der Sprach- und Sprechkultur in Kirche und Gesellschaft präsentiert das Atelier Sprache am Predigerseminar Braunschweig. Das Jahresprogramm 2007 bietet neben 

26.09.2006

Bittgottesdienst zum 3. Oktober

Landesbischof predigt in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Braunschweig/Marienborn. Landesbischof Dr. Friedrich Weber predigt am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, um 11 Uhr in einem ökumenischen Bittgottesdienst auf dem Gelände der Gedenkstätte Deutsche 

25.09.2006

20 Jahre Evangelische Akademie

Festveranstaltung am 29. und 30. September mit Friedrich Schorlemmer

Braunschweig/Goslar. Der Publizist und Theologe Friedrich Schorlemmer (Wittenberg) hält den Festvortrag zum 20-jährigen Bestehen der Evangelischen Akademie der Landeskirche Braunschweig. Schorlemmer 

20.09.2006

Projekt Jugendkirche

Viele kulturelle und spirituelle Angebote in der Braunschweiger Magnikirche

Braunschweig. Unter dem Motto "über-Sinn-lich. Mit allen Sinnen leben" lädt die evangelische Kirche zu einem besonderen Projekt Jugendkirche in Braunschweig ein. Vom 26. bis 30. September bietet die 

18.09.2006

Neues Programm vorgestellt

Mitarbeiterinnenkolleg bietet Fortbildungsangebote unter einem Dach

Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig bündelt ihre Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erstmals ist ein gemeinsames Programmheft der unterschiedlichen 

15.09.2006

Hilfe rund um die Uhr

Telefonseelsorge Braunschweig bearbeitet jährlich mehr als 18.000 Anrufe

Braunschweig. Rund 18.000 Menschen hilft die Telefonseelsorge Braunschweig jedes Jahr in persönlichen Krisen. Darauf weist Pfarrer Jörg Willenbockel, Leiter der Einrichtung, anlässlich des 

13.09.2006

Wiederentdeckung der Religion

Landesbischof Weber sieht neue Wertedebatte seit 11. September 2001

Wolfenbüttel (epd). Der Terroranschlag am 11. September 2001 in New York hat nach Einschätzung des braunschweigischen Landesbischofs Friedrich Weber zu einer neuen Wertedebatte in der Gesellschaft 

13.09.2006

Umgang mit Demenzkranken

Jahrestagung der Besuchsdienste bietet Informationen für Mitarbeitende

Braunschweig/Lehre. Der Umgang mit Demenzkranken steht im Mittelpunkt der Jahrestagung der Besuchsdienste der Landeskirche Braunschweig am Samstag, 16. September, von 9:30 bis 17 Uhr in der 

07.09.2006

Härtefallkommission eingesetzt

Innenminister Uwe Schünemann stellt die Mitglieder in Hannover vor

Hannover (epd). Als vorletztes Bundesland hat Niedersachsen eine Härtefallkommission eingesetzt. Innenminister Uwe Schünemann (CDU) stellte am 5. September in Hannover die neun Mitglieder und neun 

Artikel 1681 bis 1692 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>