Landeskirche
Sinkende Kirchensteuern
Ausgeglichener Doppelhaushalt nur durch Entnahme aus Rücklagen möglich
Goslar. Die Landeskirche Braunschweig muss in den kommenden beiden Jahren Mindereinnahmen bei den Kirchensteuern von rund 16 Millionen Euro verkraften. Das entspricht einem Minus von sieben Prozent.
Segen für gleichgeschlechtliche Paare
Braunschweiger Landessynode legt Entscheidung in Verantwortung der Gemeinden
Goslar. Gleichgeschlechtliche Paare können in der Landeskirche Braunschweig künftig öffentlich gesegnet werden, sofern Kirchenvorstand und Pfarrer einer solchen Segnung zustimmen. Dabei muss aber
Parament für Predigerseminar
Landesbischof Dr. Weber würdigt neues Kunstwerk und eröffnet Ausstellung
Braunschweig. Im Rahmen einer Ausstellung würdigt Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr im Predigerseminar Braunschweig ein eigens für das Haus entworfenes "Parament"
Synode diskutiert Haushalt
Landeskirche Braunschweig muss weitere Einsparungen vornehmen
Landeskirche Braunschweig muss weitere Einsparungen vornehmen Wolfenbüttel /Goslar. Der Haushaltsplan für die Jahre 2004 und 2005 steht im Mittelpunkt der Tagung der Landessynode vom 20. bis 22.
Sozialministerin verteidigt Sparkurs in der Behindertenhilfe
Braunschweig(epd). Die niedersächsische Sozialministerin Ursula von der Leyen hat einen Gesetzentwurf der Landesregierung zur Gleichstellung Behinderter angekündigt. In einer Veranstaltung mit
Kirchenregierung wählt Direktor
Hans-Gerhard Isermeyer übernimmt Leitung der Gesamtkirchlichen Dienste
Wolfenbüttel / Peine. Der Pfarrer und Pastoralpsychologe Hans-Gerhard Isermeyer (Peine) wird Direktor der umgestalteten Gesamtkirchlichen Dienste der Landeskirche Braunschweig in Wolfenbüttel. Die
Vortrag zum Reformationsfest
Landesbischof legt Lutherlied in St. Katharinen-Kirche in Braunschweig aus
Braunschweig. Aus Anlass des Reformationsfestes legt Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Freitag, 31. Oktober, um 19:30 Uhr das Lutherlied "Ein feste Burg ist unser Gott" in der St.
Werbung für Theologie
Landeskirche präsentiert neue Broschüre für Schülerinnen und Schüler
Wolfenbüttel. Mit einer neuen Broschüre wirbt die Landeskirche Braunschweig für das Theologiestudium. Landesbischof Dr. Friedrich Weber präsentiert die Publikation am Donnerstag, 30. Oktober, bei
Integration statt Ausgrenzung
Landesbischof Dr. Weber warnt vor rechtsradikalen Tendenzen der NPD
Braunschweig. Angesichts der NPD-Demonstration am Samstag, 18. Oktober, in Braunschweig ruft Landesbischof Dr. Friedrich Weber die Bürgerinnen und Bürger auf, allen rechtsradikalen Tendenzen zu
Neuer Adventskalender
Mit dem "anderen Advent" Weihnachten neu entdecken
Wolfenbüttel. Meditationen und Anregungen, die Vorweihnachtszeit neu und bewusst zu erleben, präsentiert der Kalender "Der andere Advent". Bereits zum achten Mal bietet die Landeskirche Braunschweig
Projekte für Kirchentag gesucht
Landesbischof Dr. Weber ruft Gemeinden zur Beteiligung in Hannover 2005 auf
Wolfenbüttel/ Hannover. Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Wolfenbüttel) hat die Gemeinden, Werke und Einrichtungen der Landeskirche Braunschweig aufgerufen, sich mit Projektideen am Deutschen
Spiritualität in Japan
Bischof Weber Mitglied der deutschen Delegation zur 5. Deutsch-Japanischen Kirchenkonsultation
Wolfenbüttel/ Tokyo. "Die evangelischen Kirchen Deutschlands und Japans müssen ihren spirituellen Reichtum neu entdecken und neue Formen entfalten. So gewinnen sie in einer multireligiösen