Landeskirche
Raum des Lebens
Landesbischof Weber lädt dazu ein, die Kirche neu zu entdecken
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat in seiner Pfingstpredigt dazu eingeladen, die Kirche neu zu entdecken. In der Kirche werde das Leben reicher und bunter, sagte er am Sonntag,
Diskussion zum Thema Familie
Landessynode lädt zu öffentlicher Veranstaltung nach Riddagshausen ein
Braunschweig. Um aktuelle Herausforderungen für Ehe, Familie und Partnerschaft geht es bei einem Diskussionsforum der braunschweigischen Landessynode am Donnerstag, 24. Mai, um 18 Uhr im Haus
Die Pflege ausbauen
Kirchen bitten Landesregierung um bessere Hilfen für alte Menschen
Hannover/Braunschweig. Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Braunschweig), hat die Landesregierung aufgefordert, die
15 Eintritte bei Harz und Heide
Aktion der Landeskirche findet auch bei den Pfarrämtern guten Anklang
Braunschweig. 15 Menschen aus allen Generationen sind bei der Kircheneintrittsstelle der Landeskirche Braunschweig auf der Verbrauchermesse „Harz und Heide" Mitglied der evangelischen Kirche
Neu im Internet
Theologisches Zentrum der Landeskirche bietet Informationen auf einen Blick
Braunschweig. Mit einer neuen Internetpräsenz informiert das Theologische Zentrum der Landeskirche Braunschweig über seine Arbeitsbereiche. Unter der Adresse www.theologisches-zentrum-bs.de bündeln
Architektur des Wissens
Evangelisches Klosterforum lädt zu einem Vortrag von Gunter Henn ein
Braunschweig. Über die Architektur des Wissens zwischen Kreuzgang und Markt spricht Professor Gunter Henn (Dresden) am Dienstag, 22. Mai, um 18 Uhr im Brüdernkloster St. Ulrici (Schützenstraße,
Zur Kooperation verpflichtet
Niedersächsische Kirchen unterzeichnen „Charta Oecumenica“ in Hannover
Hannover (epd). Erstmals in der Geschichte Niedersachsens sind am 13. Mai in Hannover die leitenden Theologen von 23 christlichen Kirchen zusammengekommen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst in
In Verantwortung vor Gott
Landesbischof Dr. Weber würdigt 60-jähriges Bestehen des Landtags
Hannover/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die jüdisch-christliche Tradition und das Erbe der Aufklärung als Wurzeln auch der niedersächsischen Verfassung bezeichnet. Gerade in
Aktion zum Kircheneintritt
Neue Plakate und Broschüren – Wieder Eintrittsstelle bei „Harz und Heide“
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig startet eine neue Aktion zum Thema Kircheneintritt. In diesen Tagen erhalten alle Pfarrämter neue Plakate, mit denen sie sich als Kircheneintrittsstellen
Dienen ist ein Zeichen der Kirche
Bischof Huber diskutiert mit Synodenpräsidenten über den Reformprozess der EKD
Goslar/Berlin. Der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber (Berlin) hat sich für eine weiter gehende Kirchwerdung der EKD ausgesprochen. Das gemeinsame öffentliche Zeugnis der evangelischen
Lesung mit Reiner Kunze
Atelier Sprache feierte fünfjähriges Bestehen im Kreuzgang der Brüdernkirche
Braunschweig. Der Schriftsteller Reiner Kunze (Erlau bei Passau) las zum fünfjährigen Bestehen des Ateliers Sprache am Montag, 14. Mai, im Kreuzgang der Brüdernkirche in Braunschweig aus seinen
Perspektiven für die Kirche
EKD-Ratsvorsitzender Huber kommt zu bundesweiter Konferenz nach Goslar
Braunschweig/Goslar. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Professor Dr. Wolfgang Huber (Berlin), kommt zu einer bundesweiten Konferenz in die Landeskirche