Landeskirche
Die Farben des Kirchenjahres
Winner-Ausstellung mit textilen Kunstwerken auf dem Kirchencampus
Wolfenbüttel. Textile Kunstwerke von Gerd Winner (Liebenburg) zeigt eine Ausstellung, die am Montag, 1. September, um 18 Uhr auf dem Kirchencampus der braunschweigischen Landeskirche in Wolfenbüttel
Theologie als Prozess
Landesbischof bei Gesamtpfarrkonvent für Integration von Glauben und Leben
Braunschweig. Die Bedeutung der eigenen Existenz für das Theologiestudium sowie die Arbeit der Pfarrerinnen und Pfarrer hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber beim zweiten Gesamtpfarrkonvent am
Kritik an Sozialreform
Kirche und Diakonie warnen vor Lasten für Haushalte mit mehreren Kindern
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Das vom Kabinett am Dienstag, 13. August, verabschiedete neue Sozialgesetzbuch hat unverantwortliche Folgen vor allem für Haushalte mit mehreren Kindern. Das kritisieren
Niedersächsische Schulgeschichte
Neue Studie des Landeskirchlichen Archivs untersucht die Zeit nach 1945
Wolfenbüttel. Die Schulpolitik der Landeskirche Braunschweig nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht eine neue Studie des Landeskirchlichen Archivs. Unter dem Titel "Die braunschweigische Landeskirche
Regionale Verantwortung sichern
Landeskirche besorgt über Zukunft der Braunschweiger Kultureinrichtungen
Braunschweig/Hannover. In der Diskussion um eine "Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz" plädiert die braunschweigische Landeskirche dafür, dass der Vereinigte Kloster- und Studienfonds auch
Kirchengemeinden gucken mit dem PC in ihre Kassen
Braunschweig. Mit Computer-Schulungen, EDV-Investitionshilfen und einem neuen Finanzwesen-Programm will die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig ihren 413 Kirchengemeinden die
Keine Klage gegen "Konrad"
Kirchenregierung sieht mangelnde Erfolgschancen für Gerichtsprozess
Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landeskirche wird ihre Klage zur Fristwahrung gegen das Atommüll-Endlager Schacht Konrad in Salzgitter nicht aufrecht erhalten. Das hat die Kirchenregierung nach
Neue Website online
Landesbischof Dr. Weber startete die barrierefrei umgestaltete Website der Landeskirche
Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber machte feierlich "click" und ab sofort hat der Internetauftritt der Landeskirche Braunschweig eine neue Adresse: Unter www.landeskirche-braunschweig.de
Relaunch am 03. Juli
Landesbischof Dr. Weber startet am Donnerstag die barrierefrei umgestaltete Website der Landeskirche
Wolfenbüttel. Ab dem 3. Juli wird der Internetauftritt der Landeskirche Braunschweig unter einer neuen Adresse zu finden sein. Wer ab Donnerstag "www.landeskirche-braunschweig.de" aufruft, gelangt
Ethik entscheidend
Sondersitzung der Kirchenregierung zu Schacht Konrad am 07. Juli
Wolfenbüttel. Ausschließlich ethische und schöpfungstheologische Erwägungen sollen über die Fortführung der kirchlichen Klage gegen das Atomendlager Schacht Konrad in Salzgitter entscheiden. Darauf
Schacht Konrad
Erster Bürgermeistertag auf dem Kirchencampus
Wolfenbüttel. Die gemeinsame Verantwortung von Kommune und Kirche für die Kindertagesstätten der Region war Thema am ersten Bürgermeistertag auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel, zu dem
Ethik für den Aufschwung
Ministerpräsident Christian Wulff in neuer Ausgabe von "Synode direkt"
Wolfenbüttel. Für eine stärkere Beachtung ethischer Werte in der Wirtschaft setzt sich der niedersächsiche Ministerpräsident Christian Wulff (Hannover) in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Synode