Landeskirche
Kirche mit Bodenhaftung
Landesbischof Dr. Friedrich Weber Festredner auf dem Kreislandfrauentag in Schladen
Wolfenbüttel/ Schladen. Über persönliche Erfahrungen in der Kindheit und als Pfarrer in einer bäuerlichen Gemeinde sprach Landesbischof Dr. Friedrich Weber vor den Landfrauen der Region, die ihr
Journalistenverband mit neuem Bezirksvorsitzenden
Braunschweig (epd). Michael Strauß, Pressesprecher der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist zum neuen Bezirksvorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) gewählt
Bei Fliege zu Gast
Landesbischof Dr. Weber diskutiert im Fernsehen über Kirchenaustritte
Wolfenbüttel/ München. Landesbischof Dr. Friedrich Weber ist zu Gast in der Fernseh-Talkshow "Fliege". Die Sendung, die sich mit dem Thema Kirchenaustritte beschäftigt, wird am Donnerstag, 25. März,
Passwort hundertmal vergeben
Pfarrer Martin Stützer hundertster angemeldeter Besucher im "internen Bereich" der landeskirchlichen Website
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Eine CD-Rom mit dem Titel "Wer ist wo in der evangelischen Kirche?" hat Martin Stützer, Pfarrer in Offleben, gewonnen. Er ist der hundertste angemeldete Nutzer des
Sorge über anonyme Bestattungen
Landesbischof Weber plädiert für christliche Gedenk- und Erinnerungskultur
Wolfenbüttel / Bückeburg. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat empfohlen, den individuellen Wünschen von Trauernden besser Rechnung zu tragen und die Überregulierung von Friedhöfen abzubauen. So
Rüdiger Becker wird Direktor
Persönlicher Referent des Landesbischofs übernimmt Leitung der Stiftung Neuerkerode
Braunschweig/ Neuerkerode. Rüdiger Becker, persönlicher Referent von Landesbischof Dr. Friedrich Weber wird neuer Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Er tritt die Nachfolge von Pastor
Am Telefon für andere da sein
Neuer Kurs der Telefonseelsorge
Am 27. August beginnt mit einem Wochenendseminar ein neuer einjähriger Ausbildungskurs der Telefonseelsorge für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Interessenten sollten gern zuhören,
Erste Infos zum Kirchentag
Neue Broschüre orientiert über Teilnahme und Mitwirkung in Hannover 2005
Wolfenbüttel/ Hannover. Eine neue Broschüre beschreibt die Möglichkeiten, am Kirchentag 2005 in Hannover teilzunehmen und auch mitzuwirken. Sie enthält zentrale Informationen über das Großereignis
Propst oder Pröpstin für Bad Harzburg?
Katharina Meyer und Gerhard Brinkmann bereiten sich auf Vorstellungspredigt vor
Wolfenbüttel/ Bad Harzburg. Voraussichtlich im Mai wählt die Propsteisynode in Bad Harzburg einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Propst Konrad Beyer, der Ende April in den Ruhestand geht. Als
Tiefe Eindrücke
Kirchenvertreter aus Hannover und Braunschweig zu Besuch in Indien
Eine achtköpfige Delegation der hannoverschen und braunschweigischen Landeskirchen besuchte im Januar die Lutherische Tamilenkirche im südindischen Namil Nadu. Für die braunschweigische Landeskirche
Für internationales Klonverbot
Landesbischof Dr. Friedrich Weber kritisiert Machbarkeitswahn der Wissenschaft
Wolfenbüttel. Für ein internationales Klonverbot hat sich Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Freitagabend, 13. Februar, beim ersten Pächtertag der Landeskirche Braunschweig in Wolfenbüttel
Partner der Landwirte
Über 500 Pächter kirchlicher Grundstücke folgen Einladung der Landeskirche
Wolfenbüttel. Über 500 Personen haben sich zur ersten Veranstaltung der Landeskirche Braunschweig für Pächter kirchlicher Grundstücke angemeldet. Mit einem festlichen Gottesdienst am Freitag, 13.