Landeskirche
Neue Struktur für Haus Daheim
Braunschweiger Frauenhilfe gründet gemeinnützige GmbH für defizitäres Heim in Harzburg
Bad Harzburg/Wolfenbüttel (epd). Der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe gliedert sein defizitäres "Haus Daheim" in Bad Harzburg aus. Die traditionsreiche Stätte für
Ökumene braucht konfessionelle Identität
Landesbischof Weber beim ersten Kirchentag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien
Rom/Braunschweig (epd). Das ökumenische Gespräch der Kirchen setzt nach Ansicht von Landesbischof Friedrich Weber konfessionelle Identität voraus. Die Zukunft der Ökumene bedeute keine Einebnung des
Unterschiede zwischen Christentum und Islam
Landesbischof Weber sieht Wulff-Rede zur Integration mit gemischten Gefühlen
Braunschweig (epd). Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Friedrich Weber, sieht die Äußerungen von Bundespräsident Wulff zur Integration der
Kommen humanitäre Gründe zu kurz?
Die Kirchen sind besorgt über die Praxis der niedersächsischen Härtefallkommission
Hannover/Braunschweig (epd). In der niedersächsischen Härtefallkommission sind erneut Spannungen aufgetreten. Der frühere Hildesheimer Oberbürgermeister Konrad Deufel (CDU) bestätigte, dass er seine
Missionsausschuss mit neuer Spitze
Landesbischof Weber und Oberlandeskirchenrat Kiefer Vorsitzende des ELM
Hermannsburg/ Kr. Celle (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber und der hannoversche Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer sind die neuen Vorsitzenden der Leitungsgremien des
Landesbischof gegen Laufzeitverlängerung
Kirche plädiert für Ausstieg aus der Kernenergie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Braunschweig. Angesichts der Diskussion über die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke hat sich Landesbischof Weber für einen Ausstieg aus der Kernenergie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
"Jugendtreffen Taizé" in Braunschweig
Gäste aus ganz Norddeutschland treffen sich zu Liedern und Gebeten in der Jugendkirche
Braunschweig (epd). Jugendliche aus ganz Norddeutschland werden vom 5. bis 7. November zum ersten norddeutschen "Jugendtreffen Taizé" in Braunschweig erwartet. Sie werden sich in drei Kirchen zu
Aufruf zur Bewahrung der Erde
Landesbischof Weber sprach beim ersten bundesweiten ökumenischen „Schöpfungstag“
Köln/Braunschweig (epd). Am ersten bundesweiten "Tag der Schöpfung" haben die Kirchen zur Bewahrung der Erde aufgerufen. Die Menschen müssten wieder lernen, die Welt als Gottes Schöpfung zu sehen,
Diakonie gründet Dachverband
Sozialministerin Aygül Özkan verweist auf Überkapazitäten in der Altenpflege
Hannover (epd). Die Diakonischen Werke der fünf evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen haben sich zu einem Dachverband zusammengeschlossen. Durch diesen bundesweit einmaligen Schritt entstehe
Neue Akademie feiert Start
Generalsekretärin des Kirchentags unterstreicht Orientierungsfunktion der Bildungsarbeit
Braunschweig. Mit einem Sommerempfang und vielen Gästen im Kreuzgang des ehemaligen Brüdernklosters in Braunschweig hat die neue Evangelische Akademie Abt Jerusalem am Donnerstag, 26. August, ihren
Kirchen rufen zu Spenden auf
Hilfswerke sehen Flutopfer in Pakistan in akuter Gefahr – Rund 20 Millionen Menschen betroffen
Braunschweig/Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan aufgerufen. Die hannoversche Landeskirche hat nach eigenen Angaben 50.000 Euro
Politisches Engagement verteidigt
Landesbischof Weber diskutiert beim Auctortag mit Braunschweigs Oberbürgermeister Hoffmann
Braunschweig (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat das politische Engagement der Kirche gegen Kritik verteidigt. In einer Diskussion über die Zukunft der Kirchen beim sogenannten Auctortag 2010 in