Landeskirche
Ordination in Braunschweig
Vanessa Viehweger ist neue Pfarrerin in der Landeskirche
Braunschweig. Eine neue Pfarrerin hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 2. Juli in der St. Martini-Kirche in Braunschweig ordiniert. Er übertrug Dr. Vanessa Viehweger (30) ihr Amt in einem
Schatten der Vergangenheit
Magazin berichtet über Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus
Braunschweiger Land. Mit Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus im Braunschweiger Land beschäftigt sich die neue Ausgabe des Magazins „Evangelische Perspektiven“ der Landeskirche Braunschweig.
Neue Webseiten zur Kirchenmusik
Ein Veranstaltungskalender informiert über Angebote in Propsteien
Wolfenbüttel. Mit neugestalteten und modernisierten Webseiten informiert die Landeskirche Braunschweig über die Kirchenmusik in der Region. Neben Kontakten zu den Landeskirchenmusikdirektoren und
Taufe bei uns
Landesbischof Meyns eröffnet neues Themenjahr in Goslar
Goslar. Mit einem Tauferinnerungsgottesdienst in der Neuwerkkirche in Goslar hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 24. Juni das neue bischöfliche Themenjahr zur Taufe eröffnet. Unter dem Motto
Gemeinsam für die Stadt
Landesbischof Meyns im Gespräch mit Oberbürgermeister Klingebiel
Wolfenbüttel/Salzgitter. Bei einem Treffen zwischen Landesbischof Dr. Christoph Meyns und Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, haben beide das positive Miteinander von Stadt,
Kritik an Asylkompromiss
Landesbischof Meyns sieht Schutz für Flüchtlinge gefährdet
Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat den jüngsten Kompromiss der EU-Mitgliedsstaaten zur Asyl- und Migrationspolitik kritisiert. Diese müsse weiter von humanitären
Neues Info-Angebot
Internetpräsenz beantwortet Fragen zur Kirchensteuer
Wolfenbüttel/Stuttgart. Die Internetpräsenz der Landeskirche Braunschweig enthält neue Informationen zum Thema Kirchensteuer. Mit leicht verständlichen Texten, Fotos und Videos wird erklärt, was es
Klimaschutzkonzept vorgestellt
Landeskirche plant deutlichen Abbau von Treibhausgas-Emissionen
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig hat eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für die Reduktion von Treibhausgasen geschaffen. Ein Klimaschutzkonzept enthält sowohl eine
Neues Einstellungsprogramm
Landessynode will Diakoninnen und Diakone gewinnen
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig will bis 2024 ein Einstellungsprogramm für Diakoninnen und Diakone entwickeln. Die Landessynode hat am 3. Juni bei ihrer Tagung in Wolfenbüttel einen
Zukunftsprozess mit Leben füllen
Landessynode erhält Bericht über Fortschritte und neue Maßnahmen
Wolfenbüttel (epd). Unter dem Slogan „mit Segen unterwegs“ setzt die braunschweigische Landeskirche ihren Zukunftsprozess mit Workshops und verstärkter Online-Kommunikation fort. Kommunikation und
Landessynode würdigt Seelsorge
Themenjahr mit Workshops und neuer Publikation beendet
Wolfenbüttel. Zum Abschluss des bischöflichen Themenjahres Seelsorge hat die braunschweigische Landessynode am 2. Juni in Wolfenbüttel die Arbeit der Seelsorgerinnen und Seelsorger gewürdigt. In
Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt
Neue Fachstelle für Intervention, Prävention und Aufarbeitung
Wolfenbüttel (epd). Die braunschweigische Landeskirche will die Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch weiter stärken. „Der Schutz vor sexualisierter Gewalt ist ein Thema, das uns alle