Suche

Landeskirche

07.02.2006

Missionarischer Aufbruch

Netzwerk lädt am 10. Februar zu neuer Tagung in die Marktkirche Goslar ein

Goslar/Braunschweig. Impulse für den missionarischen Aufbruch in der Landeskirche Braunschweig vermittelt eine Tagung am Freitag, 10. Februar, um 17 Uhr in der Marktkirche Goslar. Auf Einladung des 

03.02.2006

Im Zeichen Bonhoeffers

3. Jugendbischofsempfang in der Braunschweiger St. Jacobi-Kirche

Braunschweig. Im Zeichen Dietrich Bonhoeffers steht der 3. Jugendbischofsempfang am Mittwoch, 8. Februar, 18 Uhr, in der Braunschweiger St. Jacobi-Kirche. Landesjugendpfarrer Martin Labuhn erwartet 

02.02.2006

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Landeskirche Braunschweig würdigt Theologen und Widerstandskämpfer

Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig gedenkt am Sonntag, 4. Februar, des von den Nationalsozialisten ermordeten WiderstandskämpfersDietrich Bonhoeffer. Aus Anlass seines 100. Geburtstages 

02.02.2006

Mangelnde Einigung bedauert

Landesbischof: Sterbehilfe nicht ökonomischen Interessen unterordnen

Hannover/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat das vorläufige Scheitern eines Gesetzes gegen die aktive Sterbehilfe bedauert. Es gehe hier um einen besonders sensiblen Bereich, der 

31.01.2006

Islam-Unterricht ist geboten

Landesbischof Dr. Weber bei Tagung der niedersächsischen Landesregierung

Berlin/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat sich für einen islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen ausgesprochen. Bei einem internationalen Symposium der niedersächsischen 

25.01.2006

Verantwortung fürs Gemeinwohl

Landesbischof Dr. Friedrich Weber begrüßt Enzyklika von Papst Benedikt XVI.

Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Enzyklika von Papst Benedikt XVI. über die Liebe begrüßt. Sie verweise auf die Mitte der Heiligen Schrift und zeige den untrennbaren 

24.01.2006

Islamischer Religionsunterricht

Landesbischof Dr. Friedrich Weber bei internationalem Symposium in Berlin

Braunschweig/Berlin. Über islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen diskutiert Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Montag, 30. Januar, bei einem internationalen Symposium in Berlin. 

23.01.2006

Abend der Begegnung

NDR-Intendant Plog spricht über das Verhältnis von Kirche und Medien

Braunschweig. Über die Frage, was Kirche und Medien voneinander haben, referiert der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), Professor Jobst Plog (Hamburg), am Dienstag, den 31. Januar, beim 

20.01.2006

Preis für Christian Krause

Fokolar-Bewegung ehrt in Aachen ehemaligen Braunschweiger Landesbischof

Aachen/Wolfenbüttel. Der ehemalige Braunschweiger Landesbischof und Präsident des Lutherischen Weltbundes Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) ist am Freitag, 20. Januar, in Aachen mit dem 

18.01.2006

Lebendige Geschichte

Ausstellung präsentiert wiederentdeckten Kirchenschatz in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim. Am Dienstag, 7. März, eröffnet in der Stiftskirche Bad Gandersheim das "Portal zur Geschichte". Es präsentiert im Rahmen einer Geschichtsausstellung den Gandersheimer Kirchenschatz, 

17.01.2006

Geschenkte Freiheit

Landesbischof Dr. Weber diskutiert im Landtag Rheinland-Pfalz

Mainz/Braunschweig. Wer die Freiheit als Geschenk erlebt, kann sie als produktive Kraft erfahren. Ein Beispiel dafür sei die Freiheit, die Deutschland durch den Fall der Mauer geschenkt wurde. Das 

13.01.2006

Erziehung im Mittelpunkt

Evangelisches Klosterforum stellt neue Themenreihe für 2006 vor

Braunschweig. Fragen der Erziehung stehen im Mittelpunkt der neuen Themenreihe des Evangelischen Klosterforums in Braunschweig. Im ersten Halbjahr gehe es um Familie, Werte und Gewalt, sagte 

Artikel 1813 bis 1824 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>