Landeskirche
Existenzielle Notlage beachten
Bischof Weber zeigt sich betroffen über Lebensbedingungen von Flüchtlingen
Wolfenbüttel/Hannover. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat sich betroffen gezeigt über die Lebensbedingungen von in Deutschland geduldeten Flüchtlingen. Bei Gesprächen mit Familien in einem
Neues Bischofsbuch
Domprediger Hempel gibt Predigten von Landesbischof Weber heraus
Braunschweig. Unter dem Titel "Bischofspredigten aus dem Braunschweiger Dom" hat Domprediger Joachim Hempel Texte von Landesbischof Dr. Friedrich Weber herausgegeben. Das Buch versammelt Predigten,
Streit um neues Mitarbeitergesetz
Braunschweiger Synodenpräsident befürchtet Aufgabe des „Dritten Weges“
Hannover (epd). Nach erheblichen Kontroversen hat die Synode der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ihr Mitarbeitergesetz geändert. Hauptstreitpunkte waren am 10. März in Hannover
Zu wenig Zeit für Arbeitssuche
Kirche kritisiert niedersächsische Lösung zum Bleiberecht für Flüchtlinge
Hannover/Braunschweig. Kritik an der niedersächsischen Lösung zum Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge übt der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof
Neues Ökumene-Amt
Landesbischof ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Braunschweig/Berlin. Landesbischof Dr. Friedrich Weber ist in Berlin zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gewählt worden. Er löst den
Ladenöffnung nur an Werktagen
Landtag beschließt Gesetzesänderung – Landesbischof Weber zufrieden
Hannover/Braunschweig (epd). In Niedersachsen können Läden vom 1. April an allen sechs Werktagen rund um die Uhr öffnen. Der Landtag beschloss am Dienstag in Hannover mit dem Stimmen der
Die Ökumene erneuern
Landesbischof Dr. Weber wünscht sich mehr Mut zum gemeinsamen Zeugnis
Hannover/Braunschweig. Für eine "innere Erneuerung der Ökumene" hat sich der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Friedrich
Palliativ-Netz im Aufbau
Land Niedersachsen plant weitere Stützpunkte für schwerkranke Menschen
Hannover (epd). Das Land Niedersachsen will bis Ende des Jahres 15 weitere Palliativ-Stützpunkte für schwerkranke Menschen einrichten. "Die Hospizbewegung und die Fortschritte in der Palliativmedizin
"Sprachlich nicht akzeptabel"
Landesbischof Dr. Weber kritisiert Bischof Mixas Aussagen zur Familienpolitik
Wolfenbüttel (epd). Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Friedrich Weber, hat die Äußerungen des katholischen Bischofs Walter
In der Fläche präsent sein
Landesbischof sieht hohe Bedeutung von Handwerk und Landwirtschaft
Braunschweig/Schöppenstedt. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Bedeutung von Handwerk und Landwirtschaft für das Braunschweiger Land unterstrichen. Kommunen, Mittelstand und Kirche seien
Perspektiven des Mittelstands
Tagung diskutiert evangelische Verantwortung für die Wirtschaft der Region
Schöppenstedt/Braunschweig. Perspektiven für Handwerk und Landwirtschaft stehen im Zentrum einer Fachtagung für den Mittelstand am Freitag, 23. Februar, in Schöppenstedt (16 bis 19 Uhr). Nach einem
Mit England verbunden
Landesbischof Dr. Weber führt Pfarrerehepaar in der Diözese Blackburn ein
Braunschweig/Colne (England). Als "sichtbares Zeichen der Verbundenheit" hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber einen neuen Pfarreraustausch zwischen der Landeskirche Braunschweig und der Diözese