Suche

Landeskirche

12.05.2006

Die Gemeinschaft schützen

Landesbischof Dr. Weber erinnert an die religiösen Hintergründe von Tabus

Braunschweig. Tabus sind nach Auffassung von Landesbischof Dr. Friedrich Weber nötig, um die Gemeinschaft und das Heilige zu schützen. Sie dienten dazu, Orientierungsmuster und Verhaltensschemata zu 

11.05.2006

Wegweisende Beratungen

Landessynode diskutiert neuen Lagebericht zur Zukunft der Kirche

Braunschweig/Goslar. Wegweisende Beratungen und Entscheidungen beschäftigen die Braunschweiger Landessynode bei ihrer Tagung am 19. und 20. Mai in Goslar. Im Mittelpunkt steht der neue Lagebericht 

10.05.2006

Jugendgewalt im Focus

Christian Pfeiffer und Kurt Hahlweg Gäste beim Klosterforum in Braunschweig

Braunschweig. Das Thema Jugendgewalt steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung des Evangelischen Klosterforums am Mittwoch, 17. Mai, von 18 bis 20 Uhr in der Braunschweiger Brüdernkirche 

08.05.2006

Der Wandel als Chance

Landesbischof Dr. Weber beim 8. Tag der Braunschweigischen Landschaft in Peine

Peine/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat den Gewerbepark Ilseder Hütte als gelungenes Beispiel des Strukturwandels in der Region gewürdigt. Dieser setze Leben und Arbeiten, Industrie 

04.05.2006

Bündnis gegen Zwangsprostitution

Aktionsstand in Braunschweig am 18. Mai informiert über Gewalt gegen Frauen

Braunschweig (epd). Aus Anlass der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft in Deutschland haben sich in Braunschweig mehrere Vereine und Institutionen zu einem "Regionalen Bündnis gegen 

28.04.2006

Raum der Solidarität

Studierendengemeinde Braunschweig nimmt neue Kapelle in Dienst

Braunschweig. Als "Raum der Solidarität mit Menschen in Not" hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber die Evangelische Studierendengemeinde (esg) in Braunschweig bezeichnet. Mit einem Gottesdienst hat 

28.04.2006

Anwälte der Menschenwürde sein

Landesbischof Dr. Weber warnt die Medien, Einschaltquoten zu vergöttern

Braunschweig/Mainz. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Medien davor gewarnt, das Leben für die Unterhaltung zu instrumentalisieren. Der Ausverkauf menschlicher Würde schreite fort, wo die 

27.04.2006

Preis für Bürgerengagement

Landesregierung ruft Gruppen aus Kirche und Kultur zum Mitmachen auf

Hannover/Braunschweig. Der Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" stellt ehrenamtliche Aktive zum dritten Mal in den Mittelpunkt. Teilnehmende können 

25.04.2006

Dom-Geläut wird restauriert

Werkstatt in Nördlingen überarbeitet 500 Jahre alte Glocken aus Braunschweig

Braunschweig. In einem besonderen Gottesdienst sind die drei größten Glocken des Braunschweiger Doms am Sonntag, 23. April, aus 40 Metern Höhe herabgelassen worden, um sie auf einem Tieflader zur 

19.04.2006

Chancen für stärkere Kooperation

Landesbischof Dr. Weber sieht Gemeinsamkeiten mit katholischer Kirche

Wolfenbüttel (epd). Der Catholica-Beauftragte lutherischer Kirchen in Deutschland, der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber, sieht Chancen für eine stärkere Zusammenarbeit mit der 

07.04.2006

Gottvertrauen bewahren

Landesbischof Weber erinnert an gesellschaftliche Bedeutung des Glaubens

Wolfenbüttel/Gernrode. Angesichts des Osterfestes hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber daran erinnert, dass nichts lebensbedrohlicher für den Menschen sein kann, als sich von Gott abzuwenden. In 

05.04.2006

Aktuell und umfassend

Landeskirche Braunschweig veröffentlicht zweite Auflage der Infobroschüre

Braunschweig. Unter dem Titel "Die Kirche für Land und Leute" ist soeben die zweite Auflage der zentralen Infobroschüre der Landeskirche Braunschweig erschienen. Sowohl die Texte als auch die Fotos 

Artikel 1765 bis 1776 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>