Landeskirche
Zuschusskürzungen gerechtfertigt
Landessynode diskutiert Sparkonzept, um strukturelles Defizit abzubauen
Goslar (epd). Die braunschweigische Landeskirche bereitet einschneidende Sparmaßnahmen vor. Der für Finanzen zuständige Oberlandeskirchenrat Jörg Mayer beklagte am 19. November vor der Landessynode
Kritik an Landesregierung
Landesbischof Weber ist besorgt über Abschiebung von Roma aus Niedersachsen
Goslar (epd). Landesbischof Weber hat die Abschiebepolitik der niedersächsischen Landesregierung kritisiert und eine Neuorientierung der Härtefallkommission gefordert. Weber wandte sich besonders
Thomas Hofer gewählt
Braunschweiger Propst wird neuer Leiter der Theologischen Abteilung
Goslar/Braunschweig. Der Braunschweiger Propst Thomas Hofer (49) ist zum Oberlandeskirchenrat und neuen Leiter der theologischen Abteilung im Landeskirchenamt der Landeskirche Braunschweig gewählt
Synode würdigt Peter Kollmar
Dank an scheidenden Oberlandeskirchenrat und Leiter der Theologischen Abteilung
Goslar. Der Präsident der braunschweigischen Landessynode Gerhard Eckels hat die Verdienste von Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar gewürdigt. Bei der aktuellen Synodentagung in Goslar erinnerte
Immer mehr Theologinnen
Vor allem Frauen streben ins Pfarramt der Landeskirche Braunschweig
Goslar (epd). Immer mehr Frauen streben in der braunschweigischen Landeskirche ins evangelische Pfarramt. Zwei Drittel der von der Landeskirche registrierten Theologie-Studierenden seien weiblich,
Bernhild Merz wiedergewählt
Schöppenstedter Synode will Pröpstin für weitere zwölf Jahre
Schöppenstedt (epd). Bernhild Merz ist mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Pröpstin der evangelisch-lutherischen Propstei Schöppenstedt bestätigt worden. Bei der Abstimmung in der Propsteisynode
Wahl und Debatte über Prioritäten
Braunschweigische Landessynode will strukturelles Defizit abbauen
Goslar/Braunschweig. Prioritäten kirchlicher Arbeit im Braunschweiger Land diskutiert die braunschweigische Landessynode bei ihrer nächsten Tagung vom 18. bis 20. November im Tagungszentrum Haus
Die Gegenwart der Engel
Landesbischof veröffentlicht Meditationsbüchlein im Lutherischen Verlagshaus
Braunschweig/Hannover. Landesbischof Weber hat ein Meditationsbüchlein zum Thema „Engel" veröffentlicht. Die Publikation ist soeben im Lutherischen Verlagshaus (LVH, Hannover) erschienen. Darin
Erklärung zum Abendmahl vorgeschlagen
Landesbischof wirbt bei Tagung der VELKD-Synode für weitere Annäherung in der Ökumene
Hannover (epd). Landesbischof Weber hat für mehr Gemeinsamkeit in der Abendmahlsfrage mit der katholischen Kirche geworben. In den "theologischen Knackpunkten" des Abendmahls- und
Armut im Braunschweiger Land
„Evangelisch in Braunschweig“ berichtet über Tafeln und den Einsatz für Bedürftige
Braunschweig. Mit den Tafeln im Braunschweiger Land befasst sich die neue Ausgabe der Zeitschrift „Evangelisch in Braunschweig". Das Titelthema beschreibt die Arbeit der Initiativen für Menschen in
Zukunftsfähige Schule
Religionspädagogischer Kongress in Goslar fragt nach der Schule von morgen
Wolfenbüttel/Goslar. Ein Religionspädagogischer Kongress befasst sich vom 3. bis 5. November in Goslar mit dem Thema „Zukunftsfähige Schule". Der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM)
Dritter Kandidat
16 Synodenmitglieder schlagen Landeskirchenrat Cornelius Hahn zur Wahl vor
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode hat von ihrem Recht Gebrauch gemacht, einen weiteren Kandidaten für die Nachfolge von Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar zu benennen. Mit