Suche

Landeskirche

21.02.2018

Aktionswochen erinnern an Atomunfälle

Programm bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Energiewende

Wolfenbüttel/Braunschweig (epd). Mit internationalen Gästen und Experten und zahlreichen Veranstaltungen soll im März und April in der Region Braunschweig an die Atomunfälle von Tschernobyl und 

13.02.2018

Deutsche Einheit braucht Geduld

Joachim Gauck hält Festrede beim Jahresempfang der Landeskirche

Braunschweig. Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat für mehr Geduld beim Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland geworben. “Der Weg vom Untertanen in einer Diktatur zum selbstbewusst 

13.02.2018

„Eine gute Idee“

Landesbischof für Reformationstag als gesetzlich geschützter Feiertag

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich für die Einführung des Reformationstages als gesetzlich geschützten Feiertag in Niedersachsen ausgesprochen. Die Reformation habe Gesellschaft 

08.02.2018

Unterstützung für Religionslehrer

Heiko Lamprecht und Imke Heidemann wurden am 7. Februar eingeführt

Wolfenbüttel/Braunschweig. Der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) der Landeskirche Braunschweig setzt mit neuem Personal seine Arbeit fort. Am 7. Februar wurden Pfarrer Heiko 

01.02.2018

Regierungschefs für Reformationstag

Norddeutsche Ministerpräsidenten wollen 31. Oktober als neuen Feiertag

Berlin/Hannover (epd). Die Ministerpräsidenten der norddeutschen Bundesländer haben sich am 1. Februar für die Einführung eines zusätzlichen Feiertages in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und 

29.01.2018

Ordination in Ahlshausen

Robert Schaper ist neuer Pfarrer in der Landeskirche Braunschweig

Bad Gandersheim/Seesen. Einen neuen Pfarrer hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 28. Januar in der St. Blasius-Kirche in Ahlshausen (Propstei Gandersheim-Seesen) ordiniert. Er übertrug Robert 

26.01.2018

Kirche wirbt für den Reformationstag

Neue Internetpräsenz liefert Gründe für gesetzlichen Feiertagsschutz

Hannover/Hamburg (epd). Mit einer neuen Internetpräsenz werben die evangelischen Kirchen in Niedersachsen in der Debatte um einen neuen gesetzlichen Feiertag für den Reformationstag. Der Vorsitzende 

24.01.2018

Demokratische Kirche

Heiße Phase der Vorbereitungen zur Kirchenvorstandswahl hat begonnen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die heiße Phase der Vorbereitungen zur nächsten Kirchenvorstandswahl hat begonnen. Bis zum 22. Januar konnten in den 329 Gemeinden der Landeskirche Braunschweig Vorschläge 

22.01.2018

Familienforschung online

Landeskirchliches Archiv stellt Kirchenbücher im Netz zur Verfügung

Wolfenbüttel. Seit Anfang dieses Jahres stellt die Landeskirche Braunschweig digitalisierte Kirchenbuchseiten zur Recherche im Internet bereit. Es handelt sich zunächst um rund 250 Kirchenbücher aus 

19.01.2018

Akademie erweitert Konvent

Ehrenamtliche sorgen für Programmangebote zu gesellschaftlichen Fragen

Braunschweig (epd). Die Evangelische Akademie Abt Jerusalem in Braunschweig hat ihren Konvent für die nächsten fünf Jahre neu besetzt und dabei die Zahl der Mitglieder aufgestockt. Statt wie bisher 

08.01.2018

Sternsinger im Landeskirchenamt

Landesbischof Meyns überreichte Spende gegen Kinderarbeit in Indien

Wolfenbüttel. Kinder der katholischen Grundschule Harztorwall überbrachten am 8. Januar dem evangelischen Landeskirchenamt Wolfenbüttel die Grüße der Sternsinger. Unter dem Motto "Segen bringen, 

04.01.2018

Landeskirche feiert 450-jähriges Bestehen

Viele Veranstaltungen stehen im Horizont des historischen Jubiläums

Wolfenbüttel/Braunschweig (epd). Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig in diesem Jahr ihr 450-jähriges Bestehen. Sie wurde von Herzog Julius 

Artikel 577 bis 588 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>