Landeskirche
Himmelstürmer 2011
Kunst trifft Kirche: Spektakuläres Projekt in neun Braunschweiger Innenstadtkirchen
Braunschweig (epd). Teile der Wände, Bänke und Fenster der Braunschweiger Michaeliskirche sind bereits mit fünf Millionen Sonderpreisetiketten in neon-rot und orange bedeckt. Die Künstlerin Kerstin
Faires Frühstück in Braunschweig
Organisatoren erwarten bis zu 2000 Menschen entlang der Herzogin-Elisabeth-Straße
Braunschweig (epd). Mit einer großen Frühstückstafel unter freiem Himmel wollen Dritte-Welt-Initiativen in Braunschweig den Bürgern den fairen Handel näherbringen. An einer 500 Meter langen Tafel aus
Veränderungen auf dem Weg
Landessynode diskutiert über die bisherige Umsetzung der Reformbeschlüsse
Goslar. In der Landeskirche Braunschweig könnte es in Zukunft „gemeindepädagogische Zentren" geben, die jeweils für mehrere Propsteien zuständig sind. Das erläuterte Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer
Neuordnung der Propsteien weiter in der Diskussion
Landessynode wählt Thomas Hofer zum Vertreter von Landesbischof Weber
Goslar. Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (50) ist neuer Vertreter von Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber. Die braunschweigische Landessynode wählte ihn am 13. Mai bei ihrer jüngsten Tagung in
Liturgisches Singen lernen
Theologisches Zentrum hat eine Übungs-CD für den Gottesdienst entwickelt
Braunschweig. Eine neue Übungs-CD für das liturgische Singen im Gottesdienst hat das Theologische Zentrum der Landeskirche Braunschweig entwickelt. Die CD wurde im Braunschweiger Dom aufgenommen und
„Wegweisende Paramentenwerkstatt“
Ausstellung im Kloster St. Marienberg in Helmstedt würdigt Charlotte von Veltheim
Helmstedt (epd). Das Lebenswerk der Klosterfrau Charlotte von Veltheim (1832 - 1911) steht erstmals im Mittelpunkt einer Ausstellung im Helmstedter Kloster St. Marienberg. Vom 14. Mai an werden die
Zwei Kandidaten für Goslar
Kirchenregierung nominiert Christina Koch und Thomas Gunkel für Propstamt
Goslar/Wolfenbüttel. Pfarrerin Christina Koch (44) aus Volkmarode (Propstei Königslutter) und Pfarrer Thomas Gunkel (52) aus Braunschweig kandidieren um das Propstamt in Goslar. Auf Vorschlag der
Kirchenregierung bestätigt Beschluss
Stelle eines Propstes in Braunschweig soll zeitnah neu ausgeschrieben werden
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Kirchenregierung der Landeskirche Braunschweig hält an ihrem Beschluss fest, die Stelle für einen Propst oder eine Pröpstin in Braunschweig möglichst zeitnah neu
Grenzen der Konfessionen sind weiter geworden
ACK-Vorsitzender Landesbischof Weber zu Gast bei den Baptisten in Braunschweig
Braunschweig. Die einst engen Grenzen der Konfessionen sind weiter geworden. Davon ist der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, der braunschweigische Landesbischof
Entscheidung über Leitungsämter
Landessynode wählt Vertreter des Landesbischofs und Mitglied der Kirchenregierung
Goslar/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode befasst sich bei ihrer kommenden Tagung am 13. und 14. Mai in Goslar erneut mit dem im November beschlossenen Profil- und Finanzkonzept für die
Wahlverfahren abgebrochen
Kirchenregierung plant neue Ausschreibung für Propstamt in Braunschweig
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Kirchenregierung der Landeskirche Braunschweig hat das Verfahren zur Wahl eines Propstes in Braunschweig abgebrochen. Wie deren stellvertretender Vorsitzender,
Chance zum Neuanfang
In einem Brief zu Ostern erinnert Landesbischof Weber an das Symbol des Lichts
Braunschweig (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat in einem Osterbrief das christliche Fest als Chance für einen Neuanfang bezeichnet. Der Osterglaube verändere die Welt. Er bringe Licht in sie