Landeskirche
Verfassungsklage für Sonntagsschutz
Impulsreferat von Landesbischof Friedrich Weber vor der Propsteisynode Schöppenstedt
Schöppenstedt. Gut aufgestellt sei sie, seine Landeskirche. Diese Einschätzung vermittelte der Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig, Friedrich Weber, etwa 60
Besuch aus England
Bischof Reade stellt Ökumene- und Bildungsfragen in den Mittelpunkt
Braunschweig/Blackburn. Ökumenische Gemeindepartnerschaften, der Austausch von Pfarrern sowie Bildungsfragen stehen im Mittelpunkt eines Besuchs von Bischof Nicholas Reade in der Landeskirche
Lebendig, kräftig und zukunftsweisend
Landesbischof Weber beim "Forum Ökumene" des Kirchentags in Köln
Köln/Braunschweig. „Das Funktionieren der Ökumene vor Ort ist der Normalfall." Darauf hat der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD),
Unter den Menschen bleiben
Diskussionsforum zur künftigen Arbeit in den Gemeinden der Landeskirche
Braunschweig. Ein Diskussionsforum zum Gutachten „Kirche unter den Menschen" der Theologischen Kammer veranstaltet die Landeskirche am Freitag, 15. Juni, von 15 bis 20 Uhr im Theologischen
Jugendkirche soll kommen
Landesjugendpfarrer Labuhn will Jugendkultur und Glauben in Einklang bringen
Goslar (epd). Die seit mehreren Jahren geforderte Jugendkirche in Braunschweig soll bald Wirklichkeit werden. Die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig fasste am
Bewerbung um Gemeindekolleg
Landessynode bewilligt für den Fall des Erfolgs 300.000 Euro für Umbau
Goslar. Die braunschweigische Landessynode unterstützt die Bewerbung der Landeskirche um den künftigen Standort des Gemeindekollegs der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
Propsteistruktur überprüfen
Arbeitsgruppe soll in einem Jahr Vorschläge zur Neuordnung machen
Goslar. Eine neue Arbeitsgruppe soll Vorschläge machen, wie die Propsteien der Landeskirche Braunschweig zukunftsfähig werden können. Das hat die Landessynode bei ihrer Tagung am 2. Juni in
Leitung neu ordnen?
Landessynode will Verfassungsrang des Landeskirchenamtes überprüfen
Goslar. Der Verfassungsrang des Landeskirchenamtes (Kollegiums) der Landeskirche Braunschweig soll aufgehoben werden. Einen entsprechenden Vorschlag ihres Strukturausschusses hat die
Verwaltungstelle wird weiter beraten
Landessynode verfehlt Zweidrittelmehrheit für Verfassungsänderung
Goslar. Die Errichtung einer zentralen Verwaltungsstelle in der Landeskirche Braunschweig wird weiter Gegenstand von Beratungen sein. Der von der Kirchenregierung vorgelegte Gesetzentwurf
Sorge um Einheit der Kirche
Landesbischof warnt bei Debatte um Verwaltungsreform vor Diffamierungen
Goslar. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Kritiker der Verwaltungsreform in der Landeskirche Braunschweig aufgefordert, diejenigen nicht zu diffamieren, die im Auftrag der Landessynode
Debatte über Reform der Kirche
Braunschweigische Landessynode berät grundlegende Strukturveränderungen
Braunschweig/Goslar. Grundlegende Strukturreformen der Landeskirche berät die Landessynode bei ihrer nächsten Tagung am 1. und 2. Juni in Goslar. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein
Ausstellung zu „Jud Süß“
Arbeitsbereich Religionspädagogik präsentiert Exponate in Braunschweig
Braunschweig. Eine Ausstellung über Joseph Süß Oppenheimer (1698-1738) präsentiert der Arbeitsbereich Religionspädagogik der Landeskirche Braunschweig vom Dienstag, 5. Juni, bis Donnerstag, 5.