Landeskirche
Zentrale Verwaltung in Sicht
Landessynode gibt grünes Licht für umfassendes Reformprojekt
Goslar. Die Synode der Landeskirche Braunschweig hat am Freitag, 3. Juni, grünes Licht für eine zentrale Verwaltungsstelle gegeben. In den kommenden Monaten soll zusammen mit den Propsteien und
Kirche nicht in Kategorien des Managements sehen
Frühwald empfiehlt Optimismus
Goslar. Gastredner Dr. Christian Frühwald, Oberkirchenrat und Personaldezernent im Gemeinsamen Kirchenamt der Föderation evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM), sprach sich am Freitag, 3.
Sorge über Arbeitslosigkeit
Landesbischof unterstreicht vor Synode die soziale Kompetenz der Kirche
Goslar. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat sich besorgt über die hohe Arbeitslosigkeit im Braunschweiger Land geäußert. Arbeitslosigkeit sei eine Form der Ausgrenzung, sagte er vor der
Fundraising und Netzwerke
Reformwillen der Landeskirche verändert die Strukturen
Goslar. Fundraising heißt ein Modell, von dem sich die Landeskirche neue Finanzierungsmöglichkeiten erhofft. Das wurde auf der Tagung der Landessynode in Goslar am 2. Juni deutlich. Stiftungen und
Bischofsbesuch aus Blackburn
Bischof Nicholas Reade bereist erstmals die Landeskirche Braunschweig
Braunschweig. Nicholas Reade, Bischof der Diözese Blackburn der anglikanischen Kirche von England, besucht vom 5. bis 8. Juni erstmals die Landeskirche Braunschweig. Beide Kirchen verbindet eine
Kritik an Werteverlust
Landesbischof Dr. Friedrich Weber zur Krise der Sozialen Marktwirtschaft
Magdeburg/Braunschweig. Nicht die Soziale Marktwirtschaft, sondern die Verletzung ihrer Prinzipien hat Deutschland in eine wirtschaftliche Krise geführt. Das sagte Landesbischof Dr. Friedrich Weber
Für ein Miteinander in Hannover, Blankenburg und Südafrika
Starke Präsenz der Braunschweigischen Landeskirche auf dem Kirchentag in Hannover
Braunschweig/ Hannover. Mit zahlreichen Ständen und Aktivitäten beteiligte sich die Braunschweigische Landeskirche am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentages vom 25. bis 29. Mai in
Im Zeichen der Reformen
Synode der Landeskirche Braunschweig tagt vom 2. bis 4. Juni in Goslar
Braunschweig/ Goslar. Der aktuelle Stand der Reformen steht im Mittelpunkt der kommenden Synodentagung der Landeskirche Braunschweig vom 2. bis 4. Juni in Goslar. Dabei geht es insbesondere um Fragen
Pfarrer als Fundraiser
Landeskirche Braunschweig setzt auf moderne Marketingmethoden
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer zu Fundraisern fortgebildet. In einem speziellen Lehrgang haben sie gelernt, mit modernen Marketingmethoden neue Quellen
Kulturvergessen und unsinnig
Landesbischof Dr. Weber plädiert für Beibehaltung der gesetzlichen Feiertage
Braunschweig. Die Abschaffung von Feiertagen ist kulturvergessen und wirtschaftlich unsinnig. Diese Auffassung vertritt Landesbischof Dr. Friedrich Weber angesichts der erneuten Debatte um die
Menschenrechte stärker schützen
Kriegsende vor 60 Jahren: Landesbischof Dr. Weber erinnert an Friedensbotschaft
Braunschweig. Die Politik sollte die globale Verteilungsgerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte stärker verfolgen. Dann hätte es der Terrorismus schwerer, seine fanatisierten Anhänger zu
Gedenken an Kriegsende
Vortrag von Landesbischof Dr. Friedrich Weber am 8. Mai in Braunschweig
Braunschweig. Zum Kriegsende vor sechzig Jahren spricht Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Sonntag, 8. Mai, um 19:30 Uhr in der St. Katharinen-Kirche in Braunschweig. Sein Vortrag steht unter dem