Landeskirche
Vikar wird Star auf Instagram
Kurzvideo der Landeskirche erzielt mehr als 150.000 Zugriffe
Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit einem Kurzvideo erzielt die Landeskirche Braunschweig überregional einen außergewöhnlichen medialen Erfolg auf dem sozialen Netzwerk Instagram. In einem sogenannten
Grenzen überwinden
Landeskirche feiert Gemeinschaft mit Christen in anderen Ländern
Braunschweig. Mit einem Festgottesdienst im Braunschweiger Dom hat die Landeskirche Braunschweig ihre Partnerschaftsjubiläen mit der Tamil Evangelical-Lutheran Church in India (50 Jahre) und der
Kirchen helfen in Energiekrise
Zusätzliche Kirchensteuereinnahmen für Menschen in Not
Braunschweig. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten durch den Krieg in der Ukraine wollen die niedersächsischen Kirchen ihr Engagement gegen Hunger und Armut verstärken. Insbesondere wollen sie
Nothilfe mit Augenmaß
Landesbischof Dr. Christoph Meyns zu Krieg und Frieden
Blankenburg, Wolfenbüttel (epd). Angesichts des anhaltenden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat sich der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns gegen einen „radikalen Pazifismus“
Zum Guten umkehren
Landesbischof Dr. Christoph Meyns besucht Gefängnis in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel. Die Bedeutung der Gefängnisseelsorge hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns bei einem Besuch der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wolfenbüttel am Donnerstag, 18. August, hervorgehoben. Der
Pflanzen der Bibel entdecken
Neues Video über Bibelgarten in Schöningen auf YouTube
Helmstedt/Schöningen. Neue Pläne hat der Bibelgarten auf dem Gelände der St. Lorenz Kirche in Schöningen. So soll unter anderem ein Duftgarten entstehen, der die Sinne der Besucher anspricht. Auch
Wandel der kirchlichen Arbeit
Haupt- und Ehrenamtliche diskutieren über Kirche der Zukunft
Braunschweig/ Goslar. In der Alten Schmiede in Braunschweig und im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar fanden kürzlich zwei Zukunftstage der Landeskirche Braunschweig statt. Landesbischof Dr.
Neue Lektorinnen und Lektoren
Qualifizierte Ehrenamtliche unterstützen Gemeinden
Braunschweig. Zwölf neue Lektorinnen und Lektoren haben Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer und Studienleiterin Johanna Klee im Braunschweiger Dom in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen Ausbildung
Förderrichtlinie in Kraft getreten
Finanzmittel für Erprobungsräume und multiprofessionelle Teams
Wolfenbüttel. Eine neue Richtlinie beschreibt die Voraussetzungen für die Förderung von Erprobungsräumen und Multiprofessionellen Teams in der Landeskirche Braunschweig. Auf dieser Grundlage können
Leitungswechsel bei der Diakonie
Norbert Velten übergibt Aufgaben an Anke Grewe und Ekke Seifert
Braunschweig. Norbert Velten (65), Geschäftsführer der Diakonie im Braunschweiger Land sowie Beauftragter für die Diakonie in der Kreisstelle Braunschweig, geht zum 1. Juli in den Ruhestand. Anke
Mit Waffen Frieden schaffen?
Im Gespräch über militärische Gewalt mit Militärdekan Michael Rohde
Wolfenbüttel (epd). Der evangelische Militärdekan Michael Rohde hat sich dafür ausgesprochen, militärische Gewalt und zivile Konfliktlösung nicht als unvereinbare Gegensätze zu betrachten.
Martin Cachej gewählt
Große Mehrheit der Propsteisynode Schöppenstedt für neuen Propst
Schöppenstedt. Pfarrer Martin Cachej (48) aus Evessen wird neuer Propst der Propstei Schöppenstedt. Die Propsteisynode wählte ihn am Dienstag, 14. Juni, mit großer Mehrheit in das Amt. Er war der