Suche

Landeskirche

31.10.2005

Wachsende Armut

Klosterforum: Verletzt die neue Sozialgesetzgebung die Menschenwürde?

Braunschweig. Die wachsende Armut und die Frage, ob durch die neue Sozialgesetzgebung die Menschenwürde verletzt wird, stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltung des Evangelischen Klosterforums. 

31.10.2005

Frei von Selbstverwirklichung

Landesbischof Dr. Weber erläuterte das reformatorische Freiheitsverständnis

Braunschweig. Durch den christlichen Glauben wird der Mensch davon befreit, sich selbst verwirklichen zu müssen. Das sagte Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Reformationstag, 31. Oktober, in der 

28.10.2005

Wandel auf dem Land

Podiumsdiskussion mit Landesbischof Dr. Friedrich Weber in Werlaburgdorf

Schöppenstedt/ Braunschweig. Der demographische Wandel auf dem Land steht im Mittelpunkt eines Vortragsabends mit anschließender Podiumsdiskussion am Mittwoch, 2. November, um 18 Uhr in der 

25.10.2005

Evangelische Freiheit

Vortrag von Landesbischof Dr. Weber zum Reformationstag am 31. Oktober

Braunschweig. Über die Freiheit in reformatorischer Perspektive hält Landesbischof Dr. Friedrich Weber einen Vortrag am Montag, 31. Oktober (Reformationstag), um 19:30 Uhr in der St. 

10.10.2005

Der Andere Advent

Neuer Kalender bundesweit mit 220.000 Exemplaren erschienen

Braunschweig/ Hamburg. Mit gestiegenen Auflagenzahlen ist die aktuelle Ausgabe des Kalenders "Der andere Advent" erschienen. 220.000 Exemplare sind in diesem Jahr gedruckt worden. Herausgeber ist der 

10.10.2005

Klage als unzulässig verworfen

Beschluss zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare wird nicht gerichtlich überprüft

Braunschweig/ Hannover. Der Rechtshof der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat die Klage mehrerer Gemeinden der Landeskirche Braunschweig gegen einen Beschluss der Landessynode 

07.10.2005

Im Wechselschritt zur Kanzel

Buchpräsentation des Ateliers Sprache im Predigerseminar Braunschweig

05.10.2005

Organisatorische Schwierigkeiten

Geplanter Kirchenvorstandstag in Braunschweig kann nicht stattfinden

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Auf Grund organisatorischer Schwierigkeiten kann der geplante Kirchenvorstandstag der Landeskirche am Samstag, 8. Oktober, in der St. Johannis-Gemeinde in Braunschweig 

05.10.2005

Tagung zu Johann Arndt

Welchen Einfluss hatte der Braunschweiger Pfarrer auf den Pietismus?

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Der ehemalige Braunschweiger Pfarrer Johann Arndt (1555-1621) steht im Mittelpunkt einer gemeinsamen Tagung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB), der 

27.09.2005

Praxistag Kindergottesdienst

Workshops zu neuen Wegen der Vermittlung biblischer Geschichten in Goslar

Braunschweig/ Goslar. Zu einem Praxistag Kindergottesdienst lädt der Arbeitsbereich Kinder und Jugendarbeit der Landeskirche Braunschweig am Samstag, 8. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in das 

26.09.2005

Zeichen der Friedensarbeit

Landesbischof Weber empfängt Delegation aus der japanischen Partnerkirche

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Als "Zeichen der praktischen Friedensarbeit" hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Montag, 26. September, den Besuch einer Delegation aus der japanischen Partnerkirche 

22.09.2005

In der Region verwurzelt

Landeskirche Braunschweig läutet heiße Phase der Kirchenwahlen ein

Braunschweig. Mit einem "Kirchenvorstandstag" am 8. Oktober in Braunschweig beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen auf die nächsten Kirchenwahlen in der Landeskirche Braunschweig. Darauf machte 

Artikel 1849 bis 1860 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>