Landeskirche
Strom als überflüssiger Luxus
Bischof Weber zu Besuch in Namibia und Südafrika
Wolfenbüttel/ Braunschweig. Die Partnerkirche in Namibia ist auf Unterstützung der europäiscDiesen Eindruck brachten Landesbischof Dr. Friedrich Weber und Pfarrer Rüdiger Becker von einer Reise nach
Kirchentag mitgestalten
Einladung zum Vorbereitungstreffen
Wolfenbüttel. Zur Vorbereitung und Planung des Abends der Begegnung, der am 25. Mai 2005 den Auftakt zum Kirchentag in Hannover bilden wird, findet am Montag, 6. Dezember, 18 - 20 Uhr, ein Treffen im
Was ist der Mensch?
Neues Klosterforum präsentiert Veranstaltungen für das Jahr 2005
Braunschweig. Mit einer Veranstaltungsreihe zur Frage "Was ist der Mensch?" nimmt das neue Evangelische Klosterforum 2005 in Braunschweig seine Arbeit auf. Die offizielle Eröffnung ist am Dienstag,
Vertragsentwurf liegt vor
Vereinigung lutherischer Kirchen 2007 innerhalb der EKD
Wolfenbüttel. Der bisher eigenständige Zusammenschluß der lutherischen Kirchen in Deutschland (VELKD) bleibt eine wichtige Stimme innerhalb des deutschen Protestantismus, auch wenn die Vereinigte
Ziel Geschlechtergerechtigkeit
Gesetz zur Frauenförderung wird auf Männer ausgeweitet
Wolfenbüttel. Neu im geänderten Gemeinschaftsförderungsgesetz von 1995, das die Landessynode am Samstag, 19. November, auf ihrer Tagung in Wolfenbüttel beschlossen hat, ist die Ausweitung der
Unterstützung für Gemeinden
Synode gewährt 100.000 Euro als Anreiz zum Einwerben von Drittmitteln
Wolfenbüttel. Die Landessynode hat ein "Anreizprogramm" für die Unterstützung des allgemeinen kirchlichen Lebens in den Gemeinden beschlossen. Dadurch können Kirchengemeinden einen Zuschuss der
Nachtragshaushalt beschlossen
Landeskirche Braunschweig spart 2005 rund 6 Millionen Euro ein
Wolfenbüttel. Einen Nachtragshaushalt von rund 89 Millionen Euro für das Jahr 2005 hat die Synode der Landeskirche Braunschweig bei ihrer Tagung am Samstag, 20. November, in Wolfenbüttel beschlossen.
Konzept 2010
Landeskirche diskutiert über den Abbau von Kosten und Personal
Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Kirche aufgerufen, sich trotz rückläufiger Einnahmen den steigenden Erwartungen vieler Menschen zu stellen. Vor der Landessynode in
Kirche berät Nachtragshaushalt
Landessynode diskutiert mittelfristige Struktur- und Finanzplanung
Wolfenbüttel / Braunschweig. Die mittelfristige Struktur- und Finanzplanung steht im Zentrum der kommenden Tagung der braunschweigischen Landessynode am 19. und 20. November auf dem Kirchencampus in
Neue Fortbildungsangebote
Pastoralkolleg präsentiert Programm 2005 mit neuer Aufmachung
Wolfenbüttel/ Braunschweig. Mit einem neu gestalteten Programmheft präsentiert das Pastoralkolleg der Landeskirche Braunschweig seine neuen Fort- und Weiterbildungsangebote für das Jahr 2005. Die
Wohin führt der Regenbogen?
Landeskirchenweiter Jugendgottesdienst mit Landesbischof Dr. Weber
Goslar. Landesbischof Dr. Friedrich Weber predigt am Freitag, 12. November, um 18 Uhr im ersten landeskirchenweiten Jugendgottesdienst in der Marktkirche zu Goslar. Zusammen mit den Teilnehmerinnen
Verstummt unsere Gesellschaft?
Diskussion zur Lesekultur im Forum des Predigerseminars Braunschweig
Braunschweig. Unter der Frage "Verstummt unsere Gesellschaft?" findet am Freitag, 12. November, von 17 bis 19 Uhr im Predigerseminar Braunschweig (Alter Zeughof 1) eine Podiumsdiskussion zur