Landeskirche
Neu im Amt
Oberlandeskirchenrat Hans-Peter Vollbach nimmt seinen Dienst auf
Wolfenbüttel (epd). Oberlandeskirchenrat Hans-Peter Vollbach hat die Leitung des Rechtsreferates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig übernommen. Der Jurist aus Dresden war im
Den Verfassungsstaat schützen
Landesbischof Dr. Weber appelliert in Hannover an Bürgerinnen und Bürger
Hannover/Braunschweig. Zum 60-jährigen Bestehen des Landes Niedersachsen hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber den freiheitlichen Verfassungsstaat als "Schatz von größtem Wert" bezeichnet. In einem
Schwache nicht diskriminieren
Landesbischof warnt zum Reformationsfest vor dem Begriff „Unterschicht“
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat davor gewarnt, den Begriff "Unterschicht" zu verwenden. Damit würden Menschen diskriminiert, die an den Rand der Gesellschaft geraten seien, sagte
Predigt zum Landesjubiläum
Landesbischof Dr. Weber spricht am 1. November im Gottesdienst in Hannover
Hannover/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber predigt am Mittwoch, 1. November in einem ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landes Niedersachsen in
Frauenhilfe mit neuer Leitung
Christiane Klages tritt die Nachfolge von Anna-Dorothea Biersack an
Wolfenbüttel (epd). Christiane Klages (43), Referentin im Landeskirchenamt in Wolfenbüttel, wird neue Leitende Pfarrerin des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe. Klages tritt
Vortrag über das Glück
Landesbischof Weber spricht zum Reformationsfest in der Katharinenkirche
Braunschweig. Zum Reformationsfest am Dienstag, 31. Oktober, hält Landesbischof Dr. Friedrich Weber um 19:30 Uhr in der Braunschweiger Katharinenkirche einen Vortrag über das Thema "Glück". Der
Ladenöffnung an Sonntagen vermeiden
Kirchen in Niedersachsen wenden sich mit einem Brief an Abgeordnete
Hannover (epd). Die Kirchen in Niedersachsen haben sich gegen eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen ausgesprochen. In einem Brief an die Abgeordneten des Landtags mahnen
Für ein gelebtes Miteinander
Landesbischof Weber als Catholica-Beauftragter bei der VELKD-Synode
Ahrensburg/Braunschweig (epd). Der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Bischof Friedrich Weber, hat in einem eindringlichem Plädoyer für das
Theologie im Dialog
Landeskirche veranstaltet Studientag zum 350. Todestag von Georg Calixt
Braunschweig. Einen Studientag zum 350. Todestag des Helmstedter Theologen Georg Calixt (1586-1656) veranstaltet die Landeskirche Braunschweig am Montag, 30. Oktober, im Predigerseminar Braunschweig
Der Andere Advent
Neuer Kalender mit Rekordauflage von 280.000 Exemplaren erschienen
Braunschweig/Hamburg. Mit einer Rekordauflage von 280.000 Exemplaren ist die neue Ausgabe des Kalenders "Der andere Advent" erschienen. Herausgeber ist der Verein Andere Zeiten in Hamburg. Mit
Getreideverbrennung vertretbar
Landesbischof Dr. Weber hält neue Form der Energiegewinnung für möglich
Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Getreideverbrennung als ethisch mögliche Form der Energieerzeugung bezeichnet. Voraussetzung sei allerdings, dass es sich dabei um
Neue Regelung für Religionslehrer
Land und evangelische Kirchen unterzeichnen Vereinbarung zur Vokation
Hannover/Braunschweig. Kultusminister Bernd Busemann (Hannover) und Landesbischof Dr. Friedrich Weber (Braunschweig) haben am Mittwoch, 4. Oktober, eine neue Vereinbarung zur so genannten