Landeskirche
Der Verantwortung stellen
Landeskirche und Diakonie Braunschweig untersuchen Heimerziehung
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig und ihr Diakonisches Werk haben Personen, die in evangelischen Kinderheimen misshandelt wurden, aufgerufen sich zu melden. Man sei bereit, die
Selbstkritische Standortbestimmung
Landeskirche Braunschweig erwartet Anregungen von internationaler Delegation
Braunschweig/Helmstedt/Salzgitter. Eine internationale Delegation soll der Landeskirche Braunschweig helfen, die eigene Situation selbstkritisch wahrzunehmen und Impulse für
Gottesdienste profilieren
Berliner Universitätspräsident Markschies wirbt für einfache Predigtsprache
Braunschweig. Für eine Profilierung der evangelischen Sonntagsgottesdienste hat der Präsident der Berliner Humboldt-Universität Christoph Markschies geworben. Die Pfarrerinnen und Pfarrer
Bilanz der Erwachsenenbildung
Rund 81.000 Teilnehmer haben 2007 an fast 6000 Veranstaltungen teilgenommen
Braunschweig/Hannover (epd). Rund 81.000 Interessierte haben im vergangenen Jahr an den fast 6.600 Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung in Niedersachsen teilgenommen. Zu den
Dem Mond auf der Spur
Stiftung Ökumenisches Lernen bietet neue Stipendien für Auslandsaufenthalte an
Braunschweig (epd). Schülerinnen und Schüler aller 10. Klassen im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig können sich wieder um ein Stipendium mit Auslandsaufenthalten
Die Früchte der Erde
Evangelisches Klosterforum diskutiert ethische Fragen der Landwirtschaft
Braunschweig. Ethische Fragen der Landwirtschaft stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltung des Evangelischen Klosterforums am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr in der Braunschweiger
Neue Lektoren und Prädikanten
Landeskirche Braunschweig erhält ehrenamtliche Verstärkung für den Gottesdienst
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig erhält ehrenamtliche Verstärkung für die Gestaltung von Gottesdiensten. 23 sogenannte Lektoren und Prädikanten wurden am Samstag, 6. September, in der
Bischof besorgt über Asse
Probleme machen ungelöste Frage der Endlagerung von Atommüll deutlich
Braunschweig/Hannover. Landesbischof Weber hat sich besorgt über die Vorgänge um das Atommüll-Lager Asse bei Wolfenbüttel geäußert. Wie der jüngste Bericht des Landesumweltministeriums an den
95 Jahre Frauenhilfe
Landesverband Braunschweig feiert – Mitgliederzahl leicht erhöht
Wolfenbüttel (epd.). Der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe feiert am 27. September auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel sein 95-jähriges Bestehen. Auf einem
Verbindungen schaffen
Ökumenischer Gottesdienst bei Cremlingen nahe der neuen Autobahn
Braunschweig/Königslutter. Die evangelischen Kirchengemeinden und das katholische Pfarramt in der Region Cremlingen hatten erstmals am 31. August zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst
Kinder bewegen Kirche
Kindergottesdienst: Praxistag am 20. September für 1000 Ehrenamtliche
Wolfenbüttel (epd). Rund 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter gestalten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig Kindergottesdienste. Die Situation sei sehr stabil, sagte der
Benachteiligung von Frauen kritisiert
Landesbischof würdigt neue Dokumentation zur kirchenpolitischen Frauenarbeit
Braunschweig. Landesbischof Weber hat die Benachteiligung von Frauen kritisiert. Vielfach lägen ihre Einkommen bei vergleichbarer Arbeit immer noch 20 Prozent unter dem Einkommen von Männern.