Landeskirche
Familienfreundliches Wolfenbüttel
Gemeinsame Kinderbetreuung von Landeskirchenamt und Polizeiinspektion
Wolfenbüttel. Einen aktiven Beitrag zu einem familienfreundlichen Wolfenbüttel hat das Landeskirchenamt zusammen mit der Polizeiinspektion in den Herbstferien geleistet. Die beiden Einrichtungen
Köhler und Wulff mit Albrecht im Braunschweiger Dom
Braunschweig (epd). Bundespräsident Horst Köhler hat zum Abschluss seines Antrittsbesuches in Niedersachsen die Bürger ermuntert, sich der schwierigen wirtschaftlichen Lage zu stellen und sich an der
Neue Infobroschüre
Vielfältige Einblicke in die "Kirche für Land und Leute"
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Eine neue Broschüre informiert über die Landeskirche Braunschweig. Von der geographischen Lage über die Geschichte bis hin zur Struktur und den Finanzen erhalten die
Neu im Internet: Ev. Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Braunschweig
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Die die Ev. Ehe-, Familien- und Lebensberatung präsentiert ihr Beratungsangebot im Internet. Die Website wurde mithilfe des Internet-Baukastens erstellt, den die
Neuer Adventskalender
200.000 Exemplare "Der andere Advent" lassen Weihnachten neu entdecken
Braunschweig/ Hamburg. Meditation und Anregungen, die Vorweihnachtszeit neu und bewusst zu erleben, präsentiert der Kalender "Der andere Advent". Die Publikation erscheint zum zehnten Mal in
Neuer Medienpreis
Landeskirche Braunschweig zeichnet die besten Gemeindebriefe aus
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Mit einem neuen Medienpreis zeichnet die Landeskirche Braunschweig erstmals wieder die besten Gemeindebriefe aus. Die Ausschreibungsunterlagen werden in diesen Tagen allen
Kritik an "Ein-Euro-Jobs"
Kirche und Diakonie befürchten negative Auswirkungen für Arbeitsmarkt
Braunschweig. Die neue Ausrichtung der Arbeitsmarktpolitik, wie sie mit dem Begriff "Hartz IV" verbunden ist, kann zu "erheblichen negativen Auswirkungen" für den Arbeitsmarkt führen. Das gelte auch
Arbeit wird umstrukturiert
Weitere Veränderungen bei den Gesamtkirchlichen Diensten Kirchencampus
Wolfenbüttel/ Braunschweig. Auf Grund der schwierigen Finanzlage werden die Gesamtkirchlichen Dienste Kirchencampus weiter umstrukturiert. Darüber hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Dienstag,
Wie funktioniert Kirche?
Englische Vikare informieren sich über kirchliche Arbeit in Braunschweig
Braunschweig/ Goslar. Eine 15köpfige Gruppe englischer Theologen informiert sich vom 7. bis 12. Oktober über die Arbeit in der Landeskirche Braunschweig. Im Mittelpunkt stehen diakonische Angebote,
Buch und CD zum Kirchentag
Vorbereitungsmaterialien zum Christentreffen 2005 in Hannover erschienen
Braunschweig/ Hannover. Mit einem neuen Lese- und Arbeitsbuch sowie einer CD-ROM können sich alle Kirchentagsinteressierten auf das große Christentreffen 2005 in Hannover vorbereiten. Die
Neue Seminare
Atelier Sprache am Predigerseminar präsentiert Jahresprogramm 2005
Braunschweig. Neue Seminare zur Förderung der Sprach- und Sprechkultur in Kirche und Gesellschaft präsentiert das Atelier Sprache am Predigerseminar Braunschweig. Das Jahresprogramm 2005 bietet neben
Ausstellung zur Geschichte
Landeskirchliches Archiv beteiligt sich am "Tag der Archive" (25. September
Wolfenbüttel/ Braunschweig. Mit einer Ausstellung zu den Lebensverhältnissen früherer Generationen im Braunschweiger Land beteiligt sich das Landeskirchliche Archiv in Wolfenbüttel