Landeskirche
"Der Achter" gewinnt Medienpreis
Landeskirche Braunschweig zeichnet die besten Gemeindebriefe aus
Braunschweig. Den ersten Platz beim neuen Medienpreis für Gemeindebriefe der Landeskirche Braunschweig haben die Pfarrverbände Dettum und Evessen (Propstei Schöppenstedt) mit ihrem Gemeindebrief "Der
Bischof bedankt sich bei 400 Jugendlichen
Zweiter Jugendbischofsempfang in Braunschweig
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Rund 400 Jugendliche aus allen Teilen der Landeskirche waren der Einladung zum zweiten Jugendbischofsempfang der Landeskirche am 2. Februar in die Martinikirche in
Antisemitismus verurteilt
Landesbischof empfängt Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Braunschweig/Wolfenbüttel. Bei einem Treffen der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Niedersachsen-Ost und der Landeskirche Braunschweig am Donnerstag, 3. Februar, in Wolfenbüttel hat
Kirche verleiht Medienpreis
Die besten Gemeindebriefe werden am 4. Februar in Braunschweig prämiert
Braunschweig. Mit einem neuen Medienpreis zeichnet die Landeskirche Braunschweig die besten Gemeindebriefe in der Region aus. Die Preisverleihung findet am Freitag, 4. Februar, um 18 Uhr in der St.
Zweiter Jugendbischofsempfang
Landeskirche sagte Danke für Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Braunschweig. Zum zweiten Jugendbischofsempfang lädt Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Mittwoch, 2. Februar, um 18 Uhr in die St. Martinikirche in Braunschweig ein. Er will damit den
Glaubensfragen unterm Leuchter
Wolfgang Gropper zu Gast im Braunschweiger Dom
Braunschweig/ Wolfenbüttel. Wolfgang Gropper, Generalintendant des Braunschweiger Staatstheaters, war am Sonntag, 23. Januar als Gesprächsgast im Braunschweiger Dom. Zum zweiten Mal hatte
Bischof Huber sieht weltweite Wiederkehr des Religiösen
Braunschweig (epd). Die Menschen in aller Welt werden nach Einschätzung des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Berliner Bischofs Wolfgang Huber, wieder religiöser.
100.000 Euro für Flutopfer
Große Spendenbereitschaft innerhalb der Landeskirche Braunschweig
Braunschweig/ Goslar. Angesichts der Flutkatastrophe in Asien ist in den Gemeinden der Landeskirche Braunschweig eine große Spendenbereitschaft zu verzeichnen. Durch Kollekten in Gottesdiensten und
Zum Vizepräsidenten gewählt
Landesbischof leitet kommissarisch Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die kommissarische Leitung der neuen Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz übernommen. Er wurde bei der Gründungsversammlung am Donnerstag, 13.
Öffentlichkeitsarbeit verbessern
Neuer Kurs auf dem Kirchencampus vermittelt Grundlagen der Pressearbeit
Braunschweig/ Goslar/ Wolfenbüttel. Wie die Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden, Propsteien und kirchlichen Einrichtungen verbessert werden kann, zeigt ein neuer Kurs der landeskirchlichen
Kirchentag auf NDR 1
Rundfunkandachten zur Losung "Wenn dein Kind dich morgen fragt ..."
Braunschweig/ Hannover. Die Losung des Kirchentags "Wenn dein Kind dich morgen fragt ..." steht im Mittelpunkt der kommenden Rundfunkandachten auf NDR 1 Niedersachsen. In der Sendung "Himmel und
Ordination im Braunschweiger Dom
Landesbischof Dr. Friedrich Weber überträgt Pfarrerin und Pfarrer ihr Amt
Braunschweig. Eine neue Pfarrerin und einen neuen Pfarrer ordiniert Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Sonntag, 16. Januar, im Braunschweiger Dom. Er überträgt ihnen ihr Amt in einem feierlichen