Suche

Landeskirche

21.06.2005

Prägende Persönlichkeit

Oberlandeskirchenrat i.R. Friedrich-Wilhelm Wandersleb gestorben

Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrat i.R. Friedrich-Wilhelm Wandersleb ist im Alter von 81 Jahren am Samstag, 18. Juni, in Wolfenbüttel gestorben. Von 1973 bis 1989 leitete er im Landeskirchenamt 

21.06.2005

Die Macht der Medien

Tagung der Evangelischen Akademie im Haus Hessenkopf in Goslar

Goslar/ Braunschweig. Die Macht und die Rechte der Medien stehen im Zentrum der nächsten Tagung der Evangelischen Akademie der Landeskirche Braunschweig vom 24. bis 25. Juni im Haus Hessenkopf in 

17.06.2005

Weiteres Amt für Weber

Landesbischof wird Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen

Loccum/ Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber ist am Donnerstag, 16. Juni, in Loccum zum Ratsvorsitzenden der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gewählt worden. Er 

15.06.2005

Jugendtreffen bei Wolfsburg

400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren über Fragen des Glaubens

Wolfsburg/ Braunschweig. Rund 400 Jugendliche aus der Landeskirche Braunschweig kommen vom 17. bis 19. Juni zum Landesjugendtreffen auf dem Jugendzeltplatz in Almke bei Wolfsburg zusammen. 

10.06.2005

Religionsfreiheit und Toleranz

Ehemaliger EKD-Synodenpräses Dr. Jürgen Schmude spricht in Braunschweig

Braunschweig. Über das Thema "Religionsfreiheit und Toleranz in der Demokratie" spricht Dr. Jürgen Schmude (Moers) auf Einladung des Evangelischen Klosterforums am Mittwoch, 15. Juni, um 18 Uhr in 

09.06.2005

Gedenken an Unrecht

Ausstellung zeigt Judenverfolgung am Beispiel der Lutherstadt Wittenberg

Wolfenbüttel. Eine Ausstellung über die Juden der Lutherstadt Wittenberg im Dritten Reich wird am Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr, im Tagungshaus dem Kirchencampus in Wolfenbüttel eröffnet 

06.06.2005

Klagen und Gebete misshandelter Frauen

Gleichstellungsbeauftragte legte Synode Berichte vor

Wolfenbüttel/ Goslar. "Gewalt gegen Frauen" lautet das Schwerpunktthema der Gleichstellungsbeauftragten der Landeskirche, Gudrun Hermann, die auf der Tagung der Landessynode am 4. Juni in Goslar 

06.06.2005

Mehr Verantwortung für Gemeinden

"Anstoßpapier" mit konkreten Vorschlägen

Wolfenbüttel/ Goslar. Ein sogenanntes "Anstoßpapier" mit konkreten Vorschlägen legte der Arbeitskreis "Solidarische Kirche" der Landessynode in Goslar am 2. Juni vor. Der Synodale Harald Welge 

04.06.2005

Markenzeichen evangelische Kindertagesstätte

Arbeitsgruppe legt Vorschläge vor

Goslar. Die evangelischen Kindertagesstätten in der braunschweigischen Landeskirche könnten zukünftig von einer zentralen Servicestelle betreut werden. Auf der Tagung der Landessynode in Goslar am 

03.06.2005

Kirche als Lerngemeinschaft

Landeskirchenamt stellt Konzept zur Personalentwicklung vor

Goslar. Personalentwicklung mit System - unter diesem Motto soll zukünftig die Personalplanung in der Landeskirche stehen. Zur "Personalentwicklung der Landeskirche Braunschweig" legte 

03.06.2005

Bald weniger Propsteien?

Weg zur Neuordnung der Propsteienstruktur eingeschlagen

Goslar. Auf ihrer Tagung in Goslar beschloss die Landessynode am Freitag, 3. Juni, die Kirchenregierung zu bitten, die Neufassung der Propsteiordnung vorzubereiten. Dem Beschluss vorausgegangen war 

03.06.2005

Prozess der Gemeindeentwicklung

Landesbischof Dr. Weber stellt Vorschläge für eine neue Visitationsordnung vor

Goslar. Durch ein neues Konzept sollen Visitationen (Gemeindebesuche durch den Bischof) zu einem Prozess der Gemeindeentwicklung werden. Darauf hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Freitag, 3. 

Artikel 1885 bis 1896 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>