Suche

Landeskirche

03.04.2005

Zeuge des Friedens

Landesbischof Dr. Weber würdigt verstorbenen Papst Johannes Paul II.

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat das "kompromisslose Friedenszeugnis" von Johannes Paul II. gewürdigt. Der Papst sei immer wieder bereit gewesen, sich mit den 

30.03.2005

Dr. Robert Fischer wird 60

Finanzreferent der Landeskirche feiert am 6. April runden Geburtstag

Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrat Dr. Robert Fischer, Finanzreferent der Landeskirche Braunschweig, wird am Mittwoch, 6. April, 60 Jahre alt. Seit 1981 leitet der aus dem Rheinland stammende Jurist 

24.03.2005

Liebe verändert die Welt

Landesbischof Dr. Friedrich Weber zu Karfreitag und Ostern

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Auf die weltverändernde Kraft der Liebe Gottes weist Landesbischof Dr. Friedrich Weber zu Karfreitag und Ostern hin. Jesu Tod am Kreuz sei ein Opfer gewesen, durch das die 

23.03.2005

Dr. Konrad Bluhm wird 90

Ehemaliger Finanzreferent der Landeskirche feiert runden Geburtstag

Wolfenbüttel. Dr. Konrad Bluhm, ehemaliger Finanzreferent der Landeskirche Braunschweig, wird am Ostermontag, 28. März, 90 Jahre alt. Von 1963 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1981 leitete er 

09.03.2005

Kirchenvertreter mit "Kundgebung" bei Jüdischer Gemeinde

Braunschweig (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig hat am Mittwoch der Jüdischen Gemeinde ihr Schuldbekenntnis erläutert und die Notwendigkeit des Dialoges zwischen Christen 

08.03.2005

Hilfe bei Spendenwerbung

Landeskirche Braunschweig unterstützt Gemeinden durch Bonifizierung

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig hat ein besonderes Programm gestartet, um ihre Gemeinden bei der Spendenwerbung zu unterstützen. Für je drei Euro, die vor Ort durch eigenes 

08.03.2005

Propstei im Sozialismus

Neue Publikation über Braunschweiger Kirchengeschichte in Blankenburg

Blankenburg/ Braunschweig. Die Geschichte der Propstei Blankenburg zwischen 1945 und 1992 beschreibt eine neue Publikation des Landeskirchlichen Archivs. In einer spannenden Darstellung zeigt 

04.03.2005

Neues Programmheft

Breites Angebot nicht nur für Religionslehrerinnen und Religionslehrer

Wolfenbüttel/ Braunschweig/ Goslar. Mit einem neuen Programmheft macht der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik der Landeskirche Braunschweig auf seine Angebote für 2005 aufmerksam. Es 

02.03.2005

Kirche leitet Reformen ein

15 Projekte reagieren auf die gesellschaftlichen Veränderungen

Braunschweig/ Wolfenbüttel. Mit 15 Arbeitsschwerpunkten und Projekten reagiert die Landeskirche Braunschweig auf die gesellschaftlichen Veränderungen in der Region. Darüber hat Landesbischof Dr. 

28.02.2005

Bischof warnt vor Armut

Dr. Friedrich Weber unterstreicht Subsidiarität und Solidarität

Braunschweig/ Düsseldorf. Vor wachsender Armut hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Samstag, 26. Februar, bei einem Kongress der Hans Böckler Stiftung und des "Netzwerks Berlin" in Düsseldorf 

22.02.2005

Große Beteiligung in Hannover

Viele Gruppen aus der Landeskirche Braunschweig wirken beim Kirchentag mit

Braunschweig. Zahlreiche Gruppen und Initiativen aus der Landeskirche Braunschweig beteiligen sich am 30. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) vom 25. bis 29. Mai in Hannover. Das gilt 

16.02.2005

Talkshow in Martini

Bei einem Kirchentagsprojekt diskutieren Schüler mit Medienexperten

Braunschweig. Als Gemeinschaftsprojekt von Kirche und Schule macht die Fernseh-Talkshow "Tacheles" am Dienstag, 22. Februar, um 12 Uhr in der Braunschweiger St. Martini-Kirche auf den Kirchentag in 

Artikel 1921 bis 1932 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>