Landeskirche
Hilfsangebote neu justieren
Landesbischof Weber und Diakoniedirektor Stempin stellen Studie zur Familienarmut vor
Braunschweig (epd). In immer weniger Haushalten mit geringem Einkommen reicht das Geld tatsächlich bis zum Monatsende. Neben der Finanznot belasten gesundheitliche Probleme einer aktuellen Studie der
Anti-Atom-Konzertreihe
Künstler protestieren mit klassischer Musik gegen radioaktiven Abfall in der Asse
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Reihe der Asse-Konzerte geht in ihr drittes Jahr. International bekannte Musiker und Musikerinnen, wie die Münchner Cembalistin und Cembaloprofessorin Christine
Gedenken an Unfallopfer
Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer erwartet tausende Biker in Braunschweig
Salzgitter/Braunschweig (epd). Mehrere tausend Motorradfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet werden am 30. April in Salzgitter und Braunschweig zu einer Gedenkfahrt an die Unfallopfer der vergangenen
Landespreis für Bürgerengagement
Teilnehmende können Preise im Wert von 33.000 Euro gewinnen
Hannover (epd). Das Land Niedersachsen zeichnet unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" zum achten Mal Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Noch bis zum 1. Juli können Vorschläge
Infos zum Profil- und Finanzkonzept
Broschüre will Mitarbeitenden in der Kirche genaues Bild der Beschlüsse vermitteln
Wolfenbüttel/Braunschweig. Mir einer neuen Broschüre informiert die Landeskirche Braunschweig ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Profil- und Finanzkonzept, das
Vor Risiken der Atomkraft gewarnt
Landesbischof Weber eröffnet Tschernobyl-Ausstellung in Braunschweig
Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat im Blick auf die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima die Atomkraft als unbeherrschbar bezeichnet. Der Mensch
Konfirmandenunterricht im Fokus
Magazin der Landeskirche Braunschweig beschreibt aktuelle Entwicklungen
Braunschweig/Wolfenbüttel. Aktuelle Entwicklungen beim Konfirmandenunterricht stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der „Evangelischen Perspektiven", dem Magazin der Landeskirche Braunschweig. Die
Hilfe für Erdbebenopfer
Landeskirche und Diakonie bitten um Spenden für Diakoniezentrum in Osaka
Braunschweig/Osaka (PM/epd). Landeskirche und Diakonie Braunschweig bitten um Spenden für die Erdbebenopfer in Japan. Die Gelder sollen dem Diakoniezentrum „Kibo no le" der japanischen
Landesbischof gedenkt Erdbebenopfer
Braunschweig pflegt seit mehr als vierzig Jahren Partnerschaft mit japanischer Kirche
Hannover/Braunschweig (epd). Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Friedrich Weber, hat der Opfer des Erdbebens in Japan gedacht. "Uns erfüllt ein tiefes
Die Beratungen gehen weiter
Konföderationssynode nimmt Zwischenbericht zur künftigen Kooperation entgegen
Hannover/Braunschweig (epd). Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen werden in den nächsten Monaten weiter über ihre künftige Zusammenarbeit beraten. Der dafür zuständige Ad-hoc-Ausschuss der
Medienpreis 2011 verliehen
Jury vergibt Platz eins an St. Markus Braunschweig und Oker in Goslar
Braunschweig/Goslar. Die Braunschweiger Kirchengemeinde St. Markus und die Goslarer Kirchengemeinde Oker haben beim Medienpreis 2011 der Landeskirche Braunschweig den ersten Platz belegt. St. Markus
Vom Propst zum Oberlandeskirchenrat
Thomas Hofer hat am 1. März seinen Dienst im Landeskirchenamt aufgenommen
Wolfenbüttel/Braunschweig. Thomas Hofer hat seinen Dienstsitz gewechselt. Seit Dienstag, 1. März, ist sein Büro nicht mehr in der Schützenstraße in Braunschweig, sondern auf dem Kirchencampus in der