Landeskirche
Viele qualifizierte Ehrenamtliche
Landesbischof Weber zieht positive Bilanz seiner Visitation in Bad Harzburg
Bad Harzburg/Braunschweig. Landesbischof Weber hat eine positive Bilanz seiner Visitation der Propstei Bad Harzburg gezogen. Besonders beeindruckt hätten ihn die vielen selbstbewussten und
Brief an Bundeskanzlerin
Landesbischof Weber setzt sich für verfolgte Christen im Irak ein
Braunschweig/Fulda. Landesbischof Weber hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich für Minderheiten einzusetzen, die im Irak verfolgt werden. Dazu zählten insbesondere Christen,
Landesbischof würdigt Prädikanten
Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst übernehmen eine wichtige Aufgabe
Tettenborn/Kr. Osterode (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat die besondere Aufgabe von Lektoren und Prädikanten in der Kirche hervorgehoben. Ohne die Frauen und Männer, die diese Dienste
Kongress zum Religionsunterricht
Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen diskutieren in Braunschweig
Braunschweig. Zu einem religionspädagogischen Kongress erwartet der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) der Landeskirche Braunschweig rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus
Schwerpunkt Luther
Atelier Sprache in Braunschweig stellt neues Programm für 2009 vor
Braunschweig. Mit prominenten Referenten und einem Schwerpunkt zur Lutherdekade geht das Atelier Sprache im Theologischen Zentrum Braunschweig in das Jahr 2009. Ein Sonderprogramm, das den
Gemeinsam auf dem Weg
Landesbischof Weber gibt Bericht als Catholica-Beauftragter der VELKD
Zwickau/Braunschweig (epd). Der evangelische Ökumene-Experte Friedrich Weber hat sich optimistisch zu den Beziehungen zwischen den Kirchen geäußert. Zugleich rief er zur Intensivierung der
Ergebnisse verfügbar
Landeskirche veröffentlicht Dokumente der „Ökumenischen Visitation“
Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Ergebnisse der „Ökumenischen Visitation", die vom 22. September bis 4. Oktober in der Landeskirche Braunschweig stattgefunden hat, liegen nun vor und sind auf den
Die Taufe verbindet
Landesbischof Weber betont wachsende Gemeinschaft zwischen den Kirchen
Güstrow/Braunschweig. Landesbischof Weber hat die gewachsene Gemeinschaft der christlichen Kirchen unterstrichen. Die 2007 unterzeichnete Erklärung über die Taufanerkennung zwischen den
Das Beten nicht vergessen
Landesbischof Weber unterstreicht die Bedeutung einer religiösen Erziehung
Vechelde. Landesbischof Weber hat Eltern aufgerufen, ihren Kindern die Begegnung mit dem christlichen Glauben zu ermöglichen. Vor allem sollten Kinder die biblischen Geschichten
Politik des Schuldenmachens vermeiden
Landesbischof Weber predigte zum Erntedankfest im Braunschweiger Dom
Braunschweig (epd). Landesbischof Weber hat anlässlich des Erntedankfestes eine Politik des Schuldenmachens kritisiert. "Leben nach dem Motto ,Nach uns die Sintflut' geht auf Kosten der
Impulse für kirchliche Arbeit
Ökumenische Delegation lobt die Landeskirche für ihren Mut, sich Anfragen zu stellen
Braunschweig. Eine internationale Delegation hat den Mut der Landeskirche Braunschweig gelobt, sich einer ökumenischen Visitation auszusetzen. Die Kirchenvertreter aus England, Tschechien, Japan,
Fehlende Krippenplätze kritisiert
Landesbischof hält Bericht als Ratsvorsitzender bei Konföderationssynode
Hannover/Braunschweig (epd). Das Land Niedersachsen hat nach Angaben des braunschweigischen Landesbischofs Friedrich Weber mit Nordrhein-Westfalen bundesweit die schlechteste Versorgungsquote in