Landeskirche
Dienstbeginn für Ulrike Brand-Seiß
Hamburger Pfarrerin leitet die Personalabteilung im Landeskirchenamt
Wolfenbüttel/Braunschweig. Pfarrerin Ulrike Brand-Seiß (56) hat ihren Dienst als Leiterin der Personalabteilung im Landeskirchenamt Wolfenbüttel aufgenommen. Sie ist Nachfolgerin von Brigitte Müller,
Neues Kirchenparlament
Zahl der Frauen und neuen Mitglieder in Leitungsorgan ist gestiegen
Braunschweig/Goslar. Die Landessynode, das Kirchenparlament der Landeskirche Braunschweig, ist deutlich weiblicher geworden. Das haben die Wahlen in den zwölf Propsteisynoden ergeben, die in den
Aus der Geschichte lernen
Ansprache von Landesbischof Meyns zum Holocaust-Gedenktag
Braunschweig. Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns davor gewarnt, den Antisemitismus in Deutschland als „Betriebsunfall der deutschen Geschichte“ zu
Ordination in Grafhorst
Werena Anders ist neue Pfarrerin in der Landeskirche Braunschweig
Vorsfelde/Grafhorst. Eine neue Pfarrerin hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 26. Januar in der Kirche in Grafhorst (Propstei Vorsfelde) ordiniert. Er übertrug Werena Anders (31) ihr Amt in einem
Video zu Martin Luther King
Am 7. März wird das Chormusical zwei Mal in Braunschweig gespielt
Braunschweig. Zum Martin Luther King-Day am 20. Januar ist ein Video mit dem Hauptdarsteller des Chormusicals Martin Luther King, Gino Emnes, entstanden, das am 7. März um 14 und 19 Uhr in der
Ein Akt der Nächstenliebe
Landesbischof begrüßt die Entscheidung des Bundestages zur Organspende
Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Entscheidung des Deutschen Bundestages begrüßt, die bestehende Regelung zur Organspende nicht grundlegend zu verändern. Die
Gespräche mit Bündnis 90/Die Grünen
Kirchenvertreter diskutieren mit Landtagspolitikern aus Niedersachsen
Hannover/Braunschweig. Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben sich am Donnerstag, 16. Januar, mit Vertreterinnen und Vertretern der Konföderation evangelischer Kirchen in
Dienstbeginn für Jan Lemke
Magdeburger Jurist leitet die Rechtsabteilung im Landeskirchenamt
Wolfenbüttel/Braunschweig. Dr. Jan Lemke (52) hat seinen Dienst als neuer Leiter der Rechtsabteilung im Landeskirchenamt Wolfenbüttel aufgenommen. Er ist Nachfolger von Hans-Peter Vollbach, der im
Altbischof Christian Krause 80
Feierstunde würdigt Impulse für Kirche weltweit und in Braunschweig
Braunschweig/Wolfenbüttel. Der Braunschweiger Altbischof Dr. h.c. Christian Krause hat am 6. Januar 2020 seinen 80. Geburtstag gefeiert. Er war von 1994 bis 2002 Bischof der Landeskirche sowie bis
Neue Perspektive der Zuversicht
Weihnachtsbotschaft 2019 von Landesbischof Dr. Christoph Meyns
Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Meyns hat sich in seiner Weihnachtsbotschaft gegen den Pessimismus und die Vorherrschaft schlechter Nachrichten gestellt. Aus christlicher Überzeugung biete
Ökumenische Fortschritte
Altbischof Krause würdigt 20 Jahre Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Braunschweig/Wolfenbüttel. Altbischof Dr. h.c. Christian Krause (Wolfenbüttel) sieht deutliche Fortschritte im ökumenischen Gespräch. Dazu habe die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Adventskalender mit Videos
Neues digitales Angebot der evangelischen Kirchen zum Thema "Heimat"
Frankfurt/Braunschweig. Zu Weihnachten fahren viele Menschen nach Hause, in die alte Heimat, um dort das Weihnachtsfest zu feiern. Aber was ist das überhaupt: Heimat? Ist das die Stadt, aus der die