Suche

Nachrichtendetails

30.07.2012 Kategorie: Gemeinde

Kirchenfenster in der Bartholomäuskirche werden erneuert

Es wird hell in unserer Kirche

In einem der ersten Sätze aus der Bibel heißt es (Genesis 1,3) : "Und Gott sprach: es werde Licht - und es ward Licht!"  Und nun zieht auch Licht in unsere Bartholomäuskirche ein.  Nach dem Krieg mussten die 7 bisherigen Fenster im Chorraum erneuert werden, weil die davor eingebauten Jugendstilfenster den Druckwellen bei der Bombardierung Blankenburgs nicht standhielten. Dabei wurde das Glas speziell behandelt, um einen gewollten Verdunkelungseffekt zu erzielen. Damit ist nun Schluss. Schon seit Jahren ist es das Anliegen des Pfarrerehepaares A&C Lundbeck, Licht in die St. Bartholomäuskirche durch die Erneuerung der Kirchenfenster des Chorraumes zu bringen. Dafür hat es lange Zeit geworben, Überzeugungsarbeit geleistet und vor allem - gebettelt! Aus dem normalen Budget der Gemeinde konnte dafür kein Geld abgezweigt werden. Dadurch ließen sich Lundbecks jedoch nicht entmutigen, im Gegenteil - sie erbaten bei jeder sich bietenden Gelegenheit Geld für "ihre" Fenster -  mit Erfolg, wie wir heute feststellen können. Insgesamt mussten  40 000 € aufgebracht werden. "Lotto hat 7000,-€ zugesagt, die Landeskirche 6000,-€ und die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 2000,-€. Das meiste Geld ist durch Spenden zusammen gekommen: die Besucher der offenen Kirche, sowie Gemeindeglieder und viele andere durch Kollekten und bei Hochzeiten: fast 25000,-€. Nun fehlen nur noch ein paar Hundert Euro", schreibt Axel Lundbeck bescheiden an die Redaktion. Der Glasermeister Uwe Schulze aus Braunlage wird wohl noch bis September 2012 zu tun haben, bevor wir uns gemeinsam über das Ergebnis freuen können, in welcher Form auch immer. Aber gefeiert werden sollte es auf jeden Fall, denn es ist ja kein alltägliches Ereignis für unsere Kirche und auch für unsere Stadt.

Beitrag von Ulrich Kurschat