Suche

Nachrichtendetails

22.07.2019 Kategorie: Gemeinde

Konzert für Trompete und Orgel

mit Joachim Schäfer und Ayumi Kitamura am 28.07.2019 um 18 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche Blankenburg

Ein Trompeten- und Orgelkonzert mit Joachim Karl Schäfer und Ayumi Kitamura ist am Sonntag, den 28. Juli 2019 um 18:00 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche Blankenburg zu hören. Joachim Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritik regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt.
Seine Ausbildung erhielt der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Erste Konzerte führten ihn neben verschiedenen Festivals und Konzertauftritten in Deutschland u.a. nach Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, in die Slowakei und in die USA. (mehr Informationen und Tonbeispiele auf www.joachim-schaefer.com) Die junge in Hiroshima (Japan) geborene Organistin Ayumi Kitamura studierte erst Komposition bis zum Masterdiplom an der Osaka Kyoiku Universität. Nach privatem Orgelunterricht in Japan kam sie nach Deutschland um bei Prof. Arvid Gast, Prof. Michael Radulesku und andere namhaften Professoren ihr Studium im Fach Orgel fortzusetzen. 2014 schloss sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Sie ist 1. Preisträgerin des Internationalen Schnitger Orgelwettbewerbs in Alkmaar 2013 und eine gefragte Interpretin auf historischen Instrumenten. Auf dem Programm im Konzert in Blankenburg unter dem Titel „Musik kennt keine Grenzen“ stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Tomaso Albinoni, Arcangelo Corelli, Max Reger, S. Karg-Elert, G.Fauré u.a.. Karten gibt es im Vorverkauf in der Touristinformation (Tel.03944/2898) und bei Kantor Jürgen Opfermann (Tel. 03944/365407) 3 € günstiger. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Konzert. Für Schüler bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Beitrag von Eckehart Winde